Glen Keith Distillery Edition Whisky ist der erste Whisky, den diese Brennerei seit ihrer Wiedereröffnung im Jahr 2013 kreiert hat, um ihm einen festen Platz in ihrem Kernsortiment zu geben. Die Destillerie Glen Keith produziert normalerweise zum größten Teil Whiskys, die Bestandteil diverser Blends sind, wie beispielsweise Chivas Regal. Das macht diesen Whisky besonders interessant für Liebhaber, die den regulären hauseigenen Stil von Glen Keith gern näher kennenlernen möchten.
Nur gültig am 27.08.2020
Dieser Glen Keith Whisky hat einen weichen und lebendigen Duft mit den angenehmen Noten von Frucht, Malz und Toffee. Am Gaumen eröffnen sich leicht trockene Eichenaromen, die mit subtilen Vanilletönen zusammenfließen. Es folgt ein geschmacklicher Übergang zu Aprikosen, Schokoladenpudding und zarten Kräuterspuren. Der Abgang ist floral, etwas trocken und sanft.
Entscheiden Sie selbst, wie gut der Single Malt dieser Marke ist. Das ist heute zu einem besonders vorteilhaften Preis möglich!
Glen Keith 21 years ist eine ausgezeichnete Verkörperung eines klassischen Speyside Whiskys: reich und verfeinert vom Geschmack her. Der Spirit reifte auf first-fill und refill Fässern europäischer Eiche, wo er 21 Jahre verbrachte. Danach wurde der Whisky ohne Kühlfilterung abgefüllt. Dieser Whisky ist Teil der Special Aged Release Serie.
Weiche Einflüsse von Obst, darunter Apfel und Pfirsich, kommen mit verfeinerten Noten von Mandeln und leichten Kräutern zusammen. Geben Sie diesen Whisky etwas Zeit im Glas, wodurch der Charakter sich mehr öffnen wird und lassen Sie sich überraschen durch das fachmännische Können von Glen Keith.
GlenDronach 10 years Forgue trägt den Namen der Stadt, in der sich die Brennerei befindet. Der Whisky hat, vom Reifen in sorgfältig ausgewählten Oloroso und Pedro Ximénez Fässern, ein ausgeprägtes Sherry Profil. Erwarten Sie ein weiches, fruchtiges Aroma, in dem Orange, Kirschen, Gerste, Nüsse und Kräuter zurückkommen. Der Geschmack öffnet sich ähnlich wie das Aroma; Orange, Kirschen und Gerste. Darauf folgen Beeren, Toffee und Brombeeren. Der Nachgeschmack ist reichhaltig und hält lange mit Tabak und Muskat.
Knockando 12 years ist ein eleganter Whisky mit Einflüssen von Früchten und Kräutern. Weiche Noten von Beeren werden ergänzt mit gewürzten Einflüssen. Mit der Zeit kommt auch etwas frische Säure nach vorne. Das Finish ist relativ kurz.
Der Dalwhinnie 15 years 70 cl ist ein besonders leicht zugänglicher und subtiler Single Malt Whisky, der aus der schottischen Hochlandregion stammt. Dieser Whisky stellt bereits seit Jahren das Herzstück des Sortiments dieser Destillerie dar und ist außerdem auf dem Markt zu einem wahren Klassiker geworden. Dieser Dalwhinnie Whisky ist für 15 Jahre in Eichenholzfässern gereift, bevor er in Flaschen abgefüllt wurde. Der Reifezeitraum ist für den Charakter des Whiskys kennzeichnend, wodurch dieser mehr Tiefgang und Struktur erhält.
Der Dalwhinnie 15 ist für seine reichen und vollen Geschmacksnoten und einen kennzeichnenden, weichen Abgang bekannt. Das sorgt dafür, dass dieser Whisky eine ausgezeichnete Wahl sowohl für neue als auch erfahrene Liebhaber von Single Malts ist.
Im Glas hat der Dalwhinnie 15 years einen sanften Geruch, in dem Honig, Birne, Toffee und leicht blumige Einflüsse miteinander vereint werden. Die Geschmacksnoten sind voll und fruchtig mit süßen, leicht würzigen Schichten, die einander ergänzen. Der Abgang ist mild und hält lange an, mit hierbei Andeutungen von Malz, Nüsen und einem Hauch Kräutern.
Caol Ila 18 years ist ein Single Malt Whisky aus einer Brennerei in der Nähe von Port Askaig. In der Nase kommen frische Töne Obst, wie Apfel und Birne nach vorn. Der Geschmack ist sehr salzig mit Noten von Ingwer und Süssholz.
Glenfiddich 25 Jahre Rare Oak Single Malt hat in europäischen Sherry und amerikanischen Bourbon Fässer gereift. Komplexer und anspruchsvoller Charakter. Reich an Fruchtaromen mit weicher Vanille und einem Hauch von Gewürzen.
Talisker 10 Jahre ist ein klassischer schottischer Single Malt Whisky, der auf der schönen Insel Skye hergestellt wird. Dieser Whisky gehört seit vielen Jahren zur Kernproduktpalette dieser Destillerie und ist der Ausdruck für jeden, der mit dem maritimen Stil der Marke vertraut werden möchte. Dieser Talisker ist mindestens 10 Jahren in Fässern amerikanischer Eiche gereift.
Der Talisker 10 hat im Laufe der Jahre mehrere Auszeichnungen erhalten, nicht zuletzt für seine köstlichen Aromen und noch heute sind dies eine der beliebtesten Charakteristiken dieser Marke. Eigentlich ist dies ein Whisky, den jeder Liebhaber mindestens einmal versucht haben muss. Lassen Sie sich überraschen von dem reichen und komplexen Charakter und entdecken Sie diesen schönen Single Malt Whiskey jetzt selbst.
Der Duft des Talisker 10 Jahre öffnet sich mit weichen, frischen Noten danach geht er über in rauchige und süße Früchte mit einem maritimen Anklang an Meeresalgen. Am Gaumen kommen Aromen von Torf und schwarzem Pfeffer dazu davor mit einem Hauch von Sole. Auch seine leisen Noten von Gerste und Obst ergeben ein geschmackvolles Gleichgewicht wodurch ein weicher Geschmack entsteht. Im Nachgeschmack des 10-Jährigen kommen dagegen gerösteter Malz, leichte Kräuter und etwas Süßes zum Vorschein.
Bowmore 12 years Single Malt ist komplex, aber in perfekter Balance. Dieser Bowmore hat einen süssen Honiggeschmack, ein bisschen torfig und langem, weichen Finish.
Connemara Irish Malt ist ein goldfarbener getorfter irischer Whisky mit viel Schwerpunkt auf dem Torfanteil. Es ist das Erste, was Sie in seinem Duft trifft. Ein Aroma, das an ein warmes, knackiges Feuer erinnert, gefolgt von einer weicheren, melierten Frische. Ein Heidekraut voller Blumen, daher die blumigen Noten. Es ist schwierig, genau herauszufinden, welche Töne dies sind, aber es ist kein unangenehmes Ganzes, eigentlich ziemlich angenehm. Direkt auf den Fersen folgt ein süßer Duft von Honig mit einem hölzernen Hintergrund. Der Honig ist sofort aufzuspüren, nicht zu überwältigend, aber präsent. Gefolgt von einem rauchigen Torfgeschmack mit weichen Noten von Malz und Gerstensüße. Mit einem langen Abgang können Sie mit diesem Connemara eine letzte Zugabe von Honig mit etwas Torfrauch genießen, um alles abzuschließen. Dieser Whisky hat einen Alkoholgehalt von 40%
Glenfiddich ist einer der bekanntesten Single Malt Scotch Whiskys der Welt. Glenfiddich 18 Jahre Single Malt ist robust, mit Tönen von Eiche, Apfel und Zimt. Ein kraftvoller und doch subtiler Whisky.
Nur heute besonders günstig für 52,50 EUR statt 72,50 EUR! (75,00 EUR/Liter im Angebot) Weekend Deal Glenfiddich
We are delighted to offer an exclusive bundle offer of Ardbeg 10 Year Old Ardbone with a four pack of Limited Edition Ardbeg Shortie Smoky Porter Beer.
Starward Two-Fold und Starward Nova jetzt auch auf dem deutschen Markt erhältlich.
Bar der Starward Distillery
Neuer Whisky für Genießer aus Australien Melbourne – die Genuss-Metropole Australiens. Eine junge und innovative Food- und Bar-Szene belebt die Stadt an der Südostküste des Kontinents. Von ihr inspiriert produziert die Starward Distillery einen für Australien völlig neuen Whisky, der das Genusserlebnis in den Mittelpunkt stellt, Konventionen den Rücken kehrt – und schlicht all jenes erlaubt, was gefällt und schmeckt. Zum Beispiel den Genuss von Single Malt und Co. zum BBQ mit Freunden, mit Krimi auf der Couch, zu Pizza oder Bananenbrot.
Befreit von Traditionen schaut die Destillerie mit den Augen von Brauern und Winzern auf Whisky. Der entsteht ausschließlich aus Zutaten der Region. Neben Gerste vor allem aus nur leicht ausgekohlten oder gedämpften Rotweinfässern australischer Weingüter. Nur drei Jahre benötigt Starward Whisky in ihnen für seine fruchtige Reife. Dafür verantwortlich: das Melbourne-Klima. Ständige Wetterwechsel, die sogenannten „Four seasons in a day“ bei durchschnittlich bis zu 22,5°C lassen Destillate elementar reifen – und einen Whisky entstehen, den es so sonst nirgendwo gibt.
Starward startet mit zwei seiner echt australischen Whiskys auf dem deutschen Markt. Two-Fold ist ein unkomplizierter, vielseitiger, runder Blend. Der Whisky kombiniert Destillate aus Gerstenmalz, fermentiert mit einer dunkleren Brauhefe für einen fruchtigen Charakter, und aromatischem Weizen. Die New Makes reifen separat in mit Rotwein vorbelegten Barriquefässern und Hogsheads. Nova ist der Single Malt von Starward. Als Grundlage dient den Melbourner Brennern um Gründer David Vitale die für Starward typische dunklere und etwas malzigere Braugerste vom Typ „Pale Malt“. Gereift in minimal behandelten Ex-Rotweinfässern hält Nova geschmacklich die Balance zwischen komplexen Noten von Beerenfrüchten, Vanille und Karamell sowie feiner Würze.
Neuer Whisky für Genießer aus Australien
Starward Two-Fold Australian Double Grain Whisky
Ca. 3 Jahre Fass-Typ: Ex-Rotwein-Barriquefässer und Hogsheads (australischer Shiraz, Cabernet Sauvignon, Pinot Noir) 40 % vol. 0,7 Liter Nicht gefärbt Nicht kühlfiltriert Preis: 34,90 EUR (49,85 EUR/Liter)
Starward Two-Fold
Starward Nova Australian Single Malt Whisky
Ca. 3 Jahre Fass-Typ: ehemalige australische Rotweinfässer (Shiraz, Cabernet Sauvignon, Pinot Noir) 41 % vol. 0,7 Liter Nicht gefärbt Nicht kühlfiltriert Preis: 49,90 EUR (71,28 EUR/Liter)
In der 33. Kalenderwoche sind folgende mega Whiskydeals abzusch(l)ießen:
Whiskydeal Tamdhu Tamdhu 15 years Single Malt 70clfür 67,40 EUR (statt 74,95) Tamdhu 15 years ist ein echter Speyside Single Malt Whisky. Er reift vollständig in Oloroso-Sherryfässern und das können Sie schmecken. Der Whisky hat ein volles und lebendiges Profil, in dem Früchte, Süssigkeiten und Nüsse wahrgenommen werden können. Nase: Beeren, Orangenschale, Ananas und Fenchel. Geschmack: öffnet sich saftig mit einem Hauch von Aprikosen und Himbeeren. Hinweise von Nüssen und Frische von Zitronen sorgen für das Gleichgewicht. Finish: lang, wärmend und cremig.
Glen Moray Elgin Classic Sherry Cask Finish hat Noten von Rosinen, Milchschokolade und Butterscotch in der Nase. Der Geschmack erinnert an Zimt, Karamell und Butterscotch. Der Nachgeschmack ist mittellang mit einem würzigen Unterton.
Benromach 20th Anniversary Bottling ist eine Sonderausgabe der Benromach-Destillerie. Dieser Whisky wurde zur Feier des 20-jährigen Jubiläums seit der Wiedereröffnung der Destillerie im Jahr 1998 herausgebracht. Die Destillation wurde im Jahr der Wiedereröffnung durchgeführt, danach wurden First-Fill-Fässer für die Reifung ausgewählt. Hier verbrachte dieser Whisky nicht weniger als 19 Jahre bis 2018, 3.000 Flaschen in Fassstärke (56,2%) wurden hier abgefüllt.
Dieser Single Malt Whisky wird in einer luxuriösen Holzverpackung mit einem Booklet geliefert, in dem Sie mehr über die Geschichte der Marke lesen können. Wunderschöne Details, die einen außergewöhnlichen Whisky besonders schön machen.
Der Duft ist reich an Früchten, Süßigkeiten, Vanille, verschiedenen Gewürzen und dunkler Schokolade. Durch die Zugabe einiger Tropfen Wasser übernehmen süße und fruchtige Noten die Oberhand. Rosinen, Apfel, Zartbitterschokolade und verschiedene Kräuter ergänzen sich geschmacklich im Mund. Der Abgang des Benromach 20th Anniversary ist cremig und mild mit delikaten Gewürznoten.
Whiskydeal Benromach Benromach 15 years Single Malt 70clfür 57,95 EUR
Benromach 15 years gehört zum Kernsortiment der Brennerei. Dieser Benromach hat Aromen von Karamell, Rosinen, getrockneten Früchten und etwas feinem Rauch. Der Geschmack ist reich und weich in der Struktur. Die Aromen erinnern an eine Kombination aus Honig, getrockneten Früchten, Minze und etwas Torf. Der Nachgeschmack ist süss und weich.
Whiskydeal Macallan The Macallan Concept No.2 70CLfür129,95 EUR (statt 224,95)
The Macallan Concept No.2 ist die zweite Ausgabe in einer Limited Edition-Reihe von Whiskys, die Innovation und Tradition miteinander vereinen. Steven Bremner, Whiskymaker bei The Macallan, hat zwei Leidenschaften, die einander auf eine stilvolle und innovative Art und Weise im The Macallan Concept No.2 ergänzen: Whisky und Musik.
Steven Bremner hat eine eigensinnige Auffassung von der Herstellung von Whisky und vergleicht diese gern mit der Produktion von Musik. Beide beginnen mit einem soliden Fundament, auf dem man weiter aufbaut und dies in ergänzenden Schichten. Bekannt ist, dass die Spirituose in „sherry-seasoned“ Fässern, ehemaligen Sherryfässern der Bodega Miguel Martin, und ehemaligen Bourbonfässern gereift ist.
The Macallan Concept No. 2 hat einen aromatischen, gesüßten und lebendigen Charakter mit angenehmen Noten von kandiertem Apfel, Vanille, Eiche, diversen Kräutern sowie getrockneten Früchten. Jedes verwendete Fass verleiht diesem Single Malt Whisky seine eigenen Eigenschaften, so wie jedes Instrument oder jedes Geräusch einer Musiknummer Tiefe verleiht.
Bunnahabhain An Cladach ist als komplexer Whisky mit deutlichen Sherryeinflüssen bekannt. Der Name des Whiskys bedeutet „die Küste“ auf Gälisch. Nase: Trockenfrüchte, Karamell, Vanille und dezente Sherry-Schlüssel. Geschmack: cremig, Sherry, Nüsse, Kräuter und maritime Einflüsse. Finish: lang mit Andeutungen von getrockneten Früchten.
Am Fuße des Montagne Pelée, auf vulkanischem, fruchtbarem Boden, liegt die kleinste Rhum-Agricole-Brennerei Martiniques. Rhum J.M ist der einzige martinikanische Rum-Produzent, der sein Zuckerrohr zu 100 Prozent selbst anbaut. Durch das feuchte und zugleich wachstumsförderliche Mikroklima der kleinen Antilleninsel hat dieser einen hohen Zuckergehalt. Bereits eine Stunde nach der Ernte wird die Pflanze ausgepresst, um aus ihrem Saft Rhum Agricole herzustellen.
Die Herstellung überwacht Karine Lassalle. Seit 2017 ist die Fachfrau als Qualitätsmanagerin und Kellermeisterin bei Rhum J.M verantwortlich für heranreifenden Rhum Agricole – und die Entwicklung neuer Produkte. Wie etwa die Reihe „L’Atelier des Rhums“. Die Rums mit außergewöhnlichem Aromenprofilen sind das Ergebnis von Lassalles Talent für Fässer sowie ihrer Experimentierfreude mit Zuckerrohrsäften, Wärmetechniken, Holzarten und Fassvolumina.
Jardin Fruité reifte 24 Monate lang in französischen und amerikanischen Eichenfässern. Wie der Name verspricht, ist der Rhum Agricole außerordentlich fruchtig. Flambierte Exoten wie Banane und Ananas, dazu bittersüße kandierte Zitrusfrüchte, Holzwürze und Vanille runden den Genießer-Rum ab. Ebenso intensiv, aber mit deutlich rauchigen Noten: Fumée Volcanique. Der Rum ruhte zwischen 12 und 14 Monaten in Ex-Bourbon Barrels, die Rhum J.Ms Küfer besonders stark ausbrannten. Zum kräftigen Raucharoma gesellen sich Limette, Zuckerrohrblüte, Honig und Anis.