Adventskalender im Vorverkauf |
![]() |
Wovon träumen Whisky-Liebhaber in der Vorweihnachtszeit? Von „Walking in a whisky wonderland“, „rocking around the whisky tree“ oder vielleicht „white whisky“? Was es auch ist: Unser Adventskalender macht es dieses Jahr möglich. Für die zweite Version unseres weihnachtlichen Kalendariums im neuen, edlen Design haben wir uns von winterlichen Song-Klassikern inspirieren lassen, in denen die Vorfreude auf Whisky-Überraschungen anklingelingelingt. Die kompakte Box im quadratischen Format ist aus stabiler Kartonage gefertigt und mit einem Magnetverschluss ausgestattet, sodass alle der in einzelnen Schachteln verpackten Advents-Drams gesichert sind. |
![]() |
![]() |
Die 24 Fläschchen in unserem Whisky Wonder World Adventskalender enthalten je 2 cl von Whisky-Klassikern bis Single-Malt-Highlights aus unserem breiten Importmarken-Portfolio. Welche genau, können Sie der Auflistung unten in alphabetischer Reihenfolge entnehmen. Damit Whisky-Fans auch in den Genuss von Hintergrundinfos zu den einzelnen Abfüllungen kommen, werden wir am 01. Dezember 2020 zudem eine Online-Version des Kalenders freischalten. Türchen für Türchen berichten wir hier mehr aus der Welt unserer Abfüllungen. |
Damit „a merry little whisky“ 2020 gesichert ist, können Sie unseren Adventskalender ab heute im Vorverkauf bestellen. Wir rechnen mit Versand ab dem 12. Oktober 2020. „Driving home for whisky“ hat vielleicht noch nie so viel Spaß gemacht! |
![]() Kirsch Import 24 x 2 cl Whiskys aus unserem Portfolio Artikelnummer: 998115 Preis: 84,90 € Versand der Adventskalender erfolgt voraussichtlich ab KW42 |
Diese Drams sind im Whisky Wonder World Adventskalender enthalten: 1770 Glasgow Single Malt Scotch 2019 Release – Lim. Edition Amrut Indian Single Malt – Raj Igala Ballechin – Heavily Peated 10 y. o. Berry Bros. & Rudd Blended Malt Scotch – Sherry Cask Matured Black Bull 100 Proof – Kyloe Cotswolds English Single Malt Whisky – 2015 Odyssey Barley – Small Batch Darkness Single Malt Scotch 8 y. o. – Sherry Cask Finish Dingle Distillery Single Malt Irish Whiskey – Batch No. 5 Duncan Taylor Battlehill – Glen Moray 2009 9 y. o. Dunedin Double Wood 18 y. o. – New Zealand Whisky Edradour 10 y. o. Elsburn Hercynian Single Malt – The Journey 2020 Flóki Icelandic Single Malt – Barrel 16 GlenAllchie 12 y. o. GlenAllchie 15 y. o. MacNair’s Lum Reek Blended Malt Scotch – Peated Mars Kasei – Japanese Blended Whisky Port Askaig 8 y. o. – Heavily Peated Islay Single Malt Puni Italian Malt Whisky – Marsala Edition Raasay While We Wait – Last Orders Signatory Vintage – Caol Ila 9 y. o. – Small Batch Edition #7 Signatory Vintage – Strathmill Distillery 10 y. o. Stauning Danish Whisky – RYE West Cork Single Malt Irish Whiskey – Calvados Cask Finished – Small Batch |
Monat: September 2020
Knockin‘ on Bunnahabhain’s Door: Himmlische super Drams von Signatory Vintage in der 39. Kw
Knockin‘ on Bunnahabhain’s Door: Himmlische Drams von Signatory Vintage |
![]() Der Kreis limitierter Abfüllungen in Zusammenarbeit mit Signatory Vintage wird um zwei neue Abfüllungen erweitert. Die Single Malts basieren auf herausragenden Fässern aus den Lagerhallen des schottischen Bottlers und sind durchgängig in Fassstärke abgefüllt. Diese und weitere Details für anspruchsvolle Whisky-Käufer, liefern die von Kirsch-Whisky entwickelten Etiketten. |
Die Reise geht nach Islay, wo die heutigen Neuheiten bei Bunnahabhain nahe Port Askaig destilliert wurden. Aus dem Dechar/Rechar Hogshead stammt ein fünfjähriger Heavily Peated Scotch mit den Insel-typischen intensiven Rauchnoten und in herbstlichem Goldton. In der Farbe von Karamell steht ihm ein 14 Jahre alter Scotch zur Seite, der aus dem Sherry Butt abgefüllt auch nach ansehnlicher Reifezeit noch kräftige 57,8% vol. aufweist. |
Bunnahabhain
Bunnahabhain 2014/2020 Heavily Peated
Signatory Vintage Islay Single Malt Scotch Whisky
5 Jahre
Dest. 23/10/2014
Abgef. 17/06/2020
Fass-Typ: Dechar/Rechar Hogshead
Fassnr. 10745
326 Flaschen
60,2% vol. Cask Strength
0,7 Liter
Nicht gefärbt, nicht kühlfiltriert

Bunnahabhain 2006/2020
Signatory Vintage Islay Single Malt Scotch Whisky
14 Jahre
Dest. 26/06/2006
Abgef. 21/07/2020
Fass-Typ: Sherry Butt
Fassnr. 2133
569 Flaschen
57,8% vol. Cask Strength
0,7 Liter
Nicht gefärbt
Nicht kühlfiltriert

Glückliches Händchen für einzigartige Destillate:
Der zugängliche Samuel Gelston’s Single Pot Still Irish Whiskey

Als Glücksritter ausgezogen, als erfolgreicher Goldgräber heimgekehrt, erwarb ein junger Whisky-Enthusiast 1869 die Marke „Gelston’s Old Irish Whiskey“. Seitdem ist sie mit der Familie Neill verknüpft, die aktuell in fünfter Generation das Whiskey-Business führt. Dafür arbeitet das Familienunternehmen mit führenden Destillerien der grünen Insel zusammen. Das Ergebnis: eine vielfältige Whiskey-Range.
Jüngstes Mitglied der Reihe ist ein Single Pot Still Irish Whiskey. Weder Blend noch Single Malt, entstehen Destillate dieser einzigartigen irischen Kategorie in einer einzelnen Brennerei aus einer Mischung von gemälzter wie ungemälzter Gerste und werden gemeinsam in einer traditionellen Kupferbrennblase destilliert.
Der charaktervolle Samuel Gelston’s Single Pot Still Irish Whiskey besteht jeweils zu 50 Prozent aus gemälzter und ungemälzter Gerste und wird – klassisch irisch – dreifach gebrannt. Die Reife in Ex-Bourbon Casks und seine 40% vol. machen ihn zu einem zugänglichen Dram mit frischer Zitrusnote in der Nase, der weichen Süße von kandierten Nüssen und Getreide sowie Noten von Kakaobohnen am Gaumen und Orangen-Schokolade mit lieblichem Frühstücks-Porridge im Nachklang.

Samuel Gelston’s Single Pot Still Irish Whiskey
Fass-Typ: Ex-Bourbon Casks
40 % vol.
0,7 Liter
Ein Feiertag für Ardbeggians:
Batch 2 des 19-jährigen Ardbeg Traigh Bhan ist hier

Das Warten hat ein Ende: Batch 2 des um die Jahrtausendwende destillierten Ardbeg Traigh Bhan ist nun verfügbar. Seit Erscheinen des gefeierten Erstlings 2019 fiebern Islay-Fans der zweiten Abfüllung entgegen. Der 19-jährige Whisky ist Teil einer jährlich neu aufgelegten Small-Batch-Reihe, in der sich jeder Single Malt leicht von seinen Vorgängern abheben wird.
So waren die Küsten von Islay bei Abfüllung von Batch 2 nicht nur in dichten Nebel („haar“) gehüllt, statt sturmumtost wie bei Batch 1. Auch eine individuelle Fassauswahl sowie das Mitwirken eines anderen Team-Mitglieds der Destillerie (in diesem Jahr ist es die Leiterin des Ardbeg-Besucherzentrums, Jackie Thomson) beeinflussen Veränderungen in der Rezeptur, die Sammler und Fans nun in Nase und am Gaumen erkunden können.
Darunter: seidige Opulenz durch den höheren Anteil an Bourbon-Fässern, frische Limette, rauchige Süße von Holzkohle und verbranntem Toast, würziger Fenchel, Anisnoten und weiches Toffee.
Details zum Batch entschlüsseln Genießer über den Batch-Code auf dem mit neuem Symbol gekennzeichneten Etikett. TB/02-18.09.00/20. JT, lautet er für Batch 2. „TB“ steht dabei für „Traigh Bhan“, den vermeintlich singenden Islay-Strand, nach dem die Reihe benannt ist, „02“ für das Batch, gefolgt vom Destillationsdatum des jüngsten in der Abfüllung enthaltenen Whiskys, dem Jahr der Abfüllung sowie den Initialen des beteiligten Mitarbeiters.
Ardbeg Traigh Bhan Batch 2 ist limitiert verfügbar und auf eine Flasche begrenzt. Ardbeg Traigh Bhan 19 y. o. Batch 2
Islay Single Malt Scotch Whisky
19 Jahre
Dest. 18/09/2000
Abgef. 2020
Fass-Typ: First Fill Bourbon Casks, Oloroso Sherry Casks
Batch Nr. 2, Batch-Code: TB/02-18.09.00/20. JT.
46,2% vol.
0,7 Liter
Nicht gefärbt
Nicht kühlfiltriert
Limitiert auf 1 Flasche !!!

Central-Highland-Whisky mit Honignoten:
Aberfeldy 12 Jahre – The Golden Dram

Warum die Aberfeldy Distillery inmitten der malerischen Highlands von Perthshire liegt? Eine besondere Wasserquelle war ein starkes Argument der Gründer Tommy and John Alexander Dewar. Nahe der Whisky-Brennerei mündet ein kleiner Fluss in den Tay, der nicht nur für seine herausragende Wasserqualität, sondern auch für seinen (zumindest sagenhaften) Goldvorkommen bekannt ist. Aberfeldy Whisky? The Golden Dram! Das bringt die ansprechende Flasche in Schwarz-Gold klar zum Ausdruck.
Die zwölf Jahre alte Abfüllung der Highlander ist ein Multitalent: Durch seine 40% vol. ist der Single Malt angenehm mild, besitzt aber zugleich ein ausgeprägtes Aromenprofil. Der längeren Fermentationszeit von 70 Stunden verdankt der Vertreter der selten gewordenen Central-Highland-Whiskys seine intensive Honignote. Dazu gesellen sich etwas tropische Frucht, Pfirsich und Vanille sowie sanfte Eichentöne und subtile Röstaromen. Unkompliziert und mit sehr harmonischem Preis-Genuss-Verhältnis, ist der Scotch idealer Einsteiger-Single-Malt für die Übergangszeit.
Aberfeldy 12 y. o.
Highland Single Malt Scotch Whisky
12 Jahre
Fass-Typ: Oak Casks
40% vol.
0,7 Liter

Rauchbombe wieder auf Lager:
Der 10-jährige Port Charlotte Heavily Peated

Port Charlotte ist die Anlaufstelle für alle Fans stark rauchiger Whiskys aus der Bruichladdich Distillery. Der Port Charlotte 10 ist das Herzstück der Range und behält auch nach zehn Jahren Reife an den Ufern des Loch Indaal seine starken Aromen von geräuchertem Torf.
Der Rauchgehalt beträgt 40 ppm. Der Single Malt lagerte in 1st und 2nd Fill Eichenfässern aus den USA sowie ehemaligen Weinfässern aus Frankreich, was ihm süße Noten, etwas Zitrusfrische und Würze verleiht. Abgefüllt mit 50% vol. ist er ein intensives Genusserlebnis für erfahrene Whisky-Trinker und Islay-Anhänger.

Port Charlotte 10 y. o. Heavily Peated
10 Jahre
Fass-Typ: Oak Casks
50% vol.
0,7 Liter
Nicht gefärbt
Nicht kühlfiltriert
Nur solange der Vorrat reicht. Kürzungen und Irrtümer vorbehalten.
Super Tipp…Jim Murrays best Blended Scotch 2021
Jim Murrays Best Blended Scotch 12 Jahre Johnnie Walker Black Label ist perfekt gemischt und setzt Maßstäbe bei Luxus-Whiskys. Die ikonische Mischung, die über 12 Jahre lang aus ganz Schottland gereifte Malz- und Getreidewhiskys verwendet, hat eine beispiellose Geschmackstiefe. Sie basiert auf Aromen aus ganz Schottland und ist voller dunkler Fruchtnoten und süßer Vanille-Aromen, die mit dem typischen rauchigen Abgang abgerundet werden.
Jim Murrays best Blended Scotch

Johnnie Walker 12 y.o. Black Label jetzt für nur 26 EUR zu haben…..
Super Reisen für ältere Menschen, mit Handicap oder Individualisten. Auch über 80 kein Problem.
Super Reisen für ältere Menschen, mit Handicap oder Individualisten. Auch über 80 kein Problem. Reise-Newsletter jetzt bestellen, nichts mehr verpassen:
Reisen für ältere Menschen, mit Handicap oder Individualisten und für Reisende, die ihre Reise individuell gestalten und doch bequem und gut betreut reisen wollen, das ist der besondere Service von www.europareiseservice.de
Reisen für ältere Menschen, mit Handicap oder Individualisten.
Genießen Sie Ihre Reise barrierefrei, machen Sie Urlaub mit Rollstuhl. Wir finden barrierefreie Hotels für Sie. Auch die rollstuhlgerechte Ferienwohnung suchen wir Ihnen. Ihre Reise – bei uns in besten Händen. Alles kann persönlich auf Ihre Bedürfnisse und Wünsche zugeschnitten werden. So erhält jede Reise ihren für Sie ganz besonderen Erinnerungswert. Mehr auf www.europareiseservice.de
Ihre Reise – bei uns in besten Händen. Alles wird persönlich auf Ihre Bedürfnisse und Wünsche zugeschnitten, so erhält jede Reise ihren für Sie ganz besonderen Erinnerungswert.
Hans-Werner Rudat

Reisen für ältere Menschen, mit Handicap oder Individualisten.
Whisky der Woche
08.09.2020
Highland Park Distillery
24 Year Old 1992 Golden Pearl Collection
Cask #1272
Bottler | Gordon & Co. |
Distiller | Highland Park |
Cask Type | single cask |
Cask # | #1272 |
Abv | 45.2% |
Type | Single Malt Scotch |
Region | Island |
Age | 24 Years Old |
Vintage | 1992 |
Volume | 70cl |
05.09.2020
Glenmorangie 14 years The Elementa 1Ltr.
Im Glas begegnet Ihnen zuerst eine Mischung aus Kräutern, Toffee, Milchschokolade und Vanilleschichten. Diese geht langsam zu tiefen Noten von Holz, Nelke und Orange über. Voll und sehr würzig im Geschmack: eine Mischung aus Ingwer und Zartbitterschokolade, Nelke, mehr Ingwer und gebackenem Pfirsich entwickelt sich. Der Abgang weist ein herrliches Gleichgewicht aus Noten von Süßem und Kräutern auf. Nur 67,50 EUR für 1 Liter!
04.09.2020
Old Pulteney 18 Jahre

Waterford 4 Sorten super deal
„Today I bought a distillery – it’s good to be back“, verkündete Mark Reynier 2014 in einem Tweet. Sechs Jahre später bereichert seine Waterford-Destillerie die Whisky-Welt mit Destillaten, die das Ergebnis der radikalen Umsetzung von Terroir sind. Ganz dem aus der Winzerwelt bekannten Prinzip entsprechend, wird die irische Gerste für Waterford separat angebaut, gelagert, gemälzt und destilliert. Denn: Terroir, das ist die Erkenntnis, dass Bodenzusammensetzung, Sonneneinstrahlung oder Lage zu eindeutigen Unterschieden führen – nicht nur in der Gerste selbst, sondern auch im Aroma von Single Malts.
Jede Abfüllung von Waterford erkundet einen Ort der irischen Schwerpunktregion für den Anbau von Gerste, in der die Brennerei liegt. Terroir für Terroir bilden die exklusiven „Single Farm Origins“ ihren Herkunftsort geschmacklich ab. Dafür arbeiten Reynier und Co. aktuell mit 72 Farmen zusammen. Etwa Ballykilcavan und Bannow Island, deren Gerste einerseits von malerischen alten Wäldern geschützt gedeiht, andererseits an der Küste salzigen Atlantikwinden ausgesetzt ist.
Ballykilcavan Edition 1.1 und Bannow Island Edition 1.1, Waterfords Pionier-Spirits, waren aufgrund der hohen Nachfrage sehr schnell vergriffen. Nun legt die Brennerei mit neuen Editionen der beiden völlig verschiedenen Terroirs nach. Ballykilcavan Edition 1.2 und Bannow Island Edition 1.2 sind so individuell und komplex wie ihre Vorgänger. Ebenfalls limitiert, unterscheiden sie sich in der Zusammensetzung der Fässer sowie der etwas längeren Reifezeit.
Ergänzt werden sie durch zwei weitere Single-Farm-Abfüllungen. Die Gerste von Sheestown aus der Grafschaft Kilkenny wächst auf einem hügeligen Terroir aus gut entwässertem Lehmboden heran. Sie ist Destillationsbasis für Waterfords honigsüß-würzigen Sheestown Edition 1.1. Im Regenschatten der Wicklow Mountains bewirtschaftet Robert Milnes Familie in fünfter Generation die fruchtbaren Felder, deren Gerste 2016 zur fruchtig-prickelnden Ballymorgan Edition 1.1 destilliert wurde. Die Whiskys sind mit 50 % vol. sowie in natürlicher Form ohne Farbstoffe, Kühlfiltration oder Zusatzstoffe abgefüllt.
Waterford „Single Farm Origins“ Ballykilcavan Edition 1.2
![]() 69,00 EUR (=98,57 EUR/Ltr.) | 3 Jahre Dest. 2016 Abgef. Juli 2020 Fass-Typ: amerikan. First-Fill-Eichenfässer, Fässer aus frz. Premium-Eiche, mit Vin Doux Naturel vorbelegte Fässer 50 % vol. 0,7 Liter Nicht gefärbt Nicht kühlfiltriert Tasting Notes: Nase: Rote Trauben, gepflügter Boden, Trockenfrüchte, Stallgeruch, im Topf garende Bratäpfel und Petrichor, das Aroma eines Waldes nach dem ersten Regenschauer seit Tagen. Geschmack: Öliges Mundgefühl, weißer Pfeffer, Aprikosen, Gewürze, Toffee, Malz, Holzspäne. Abgang: Trocken, ölig, Gewürze, Schokolade und – langanhaltend – Malz. |
Bannow Island Edition 1.2
Waterford „Single Farm Origins“
Bannow Island Edition 1.2 Waterford „Single Farm Origins“ 3 Jahre Dest. 2016 Abgef. Juli 2020 Fass-Typ: amerikan. First Fill sowie frische Eichenfässer, Fässer aus frz. Premium-Eiche, mit Vin Doux Naturel vorbelegte Fässer 50 % vol. 0,7 Liter Nicht gefärbt Nicht kühlfiltriert Tasting Notes: Nase: Malzig, reife Birnen, Rosinen, blumig, Zitronen, warme Vanillecreme, Pink-Lady-Äpfel, Marzipan. Geschmack: Fruchtig, Honig, Karamell, Malzgebäck, ein Hauch von Gewürzschärfe, Toffee-Popcorn, Zitronenkuchen. Finish: Langanhaltende Öligkeit mit einer würzigen Schärfe, die trocken ausklingt. | ![]() 69, 00 EUR (=98,57 EUR/Ltr. |
Ballymorgan Edition 1.1
Waterford „Single Farm Origins“
![]() 69,00 EUR (=98,57 EUR/Ltr) | Ballymorgan Edition 1.1 Waterford „Single Farm Origins“ 3 Jahre Dest. 2016 Abgef. Juli 2020 Fass-Typ: amerikan. First Fill sowie frische Eichenfässer, Fässer aus frz. Premium-Eiche, mit Vin Doux Naturel vorbelegte Fässer 50 % vol. 0,7 Liter Nicht gefärbt Nicht kühlfiltriert Tasting Notes: Nase: Grüner Apfel, Milchschokolade, Malz, Birnen, Trockenfrüchte, Rhabarber und Pudding. Geschmack: Grüner Apfel umhüllt von Karamell, Nelken, Vanillepudding, ein würziges Prickeln, mit Lakritze und Minzschokolade. Abgang: Im Mund verbleibt eine sanfte Wärme, die langsam vergeht und zu Öligkeit mit würziger Schokolade übergeht. |
Sheestown Edition 1.1
Waterford „Single Farm Origins“
3 Jahre Dest. 2016 Abgef. Juli 2020 Fass-Typ: amerikan. First Fill sowie frische Eichenfässer, Fässer aus frz. Premium-Eiche, mit Vin Doux Naturel vorbelegte Fässer 50 % vol. 0,7 Liter Nicht gefärbt Nicht kühlfiltriert Tasting Notes: Nase: Erdig, Nelken, „fruit cake“, leicht gewürzte in Rotwein pochierte Birnen, Honigeis, Mittsommerheu. Geschmack: Sanfte Gewürzmischung mit langanhaltender, trockener Nelke, Zitronenmarmelade, Haferbrei, frischer Honig. Abgang: Gewürznelke hält lang an, ergänzt von Gewürzen, die ein warmes Prickeln auf der Zungenvorderseite hinterlassen. | ![]() 69,00 EUR (=98,57 EUR/Ltr) |
Nur wenige Stücke verfügbar, nur, solange Vorrat reicht!
Preisvergleiche online
Unser Preisvergleichsportal ist online. Wir möchten gerne die von Ihnen bevorzugten Sorten in den Vergleich nehmen. Bitte schreiben Sie uns, welche Whiskysorten Sie im Vergleichsportal sehen möchten: