Knockin‘ on Bunnahabhain’s Door: Himmlische Drams von Signatory Vintage |
![]() Der Kreis limitierter Abfüllungen in Zusammenarbeit mit Signatory Vintage wird um zwei neue Abfüllungen erweitert. Die Single Malts basieren auf herausragenden Fässern aus den Lagerhallen des schottischen Bottlers und sind durchgängig in Fassstärke abgefüllt. Diese und weitere Details für anspruchsvolle Whisky-Käufer, liefern die von Kirsch-Whisky entwickelten Etiketten. |
Die Reise geht nach Islay, wo die heutigen Neuheiten bei Bunnahabhain nahe Port Askaig destilliert wurden. Aus dem Dechar/Rechar Hogshead stammt ein fünfjähriger Heavily Peated Scotch mit den Insel-typischen intensiven Rauchnoten und in herbstlichem Goldton. In der Farbe von Karamell steht ihm ein 14 Jahre alter Scotch zur Seite, der aus dem Sherry Butt abgefüllt auch nach ansehnlicher Reifezeit noch kräftige 57,8% vol. aufweist. |
Bunnahabhain
Bunnahabhain 2014/2020 Heavily Peated
Signatory Vintage Islay Single Malt Scotch Whisky
5 Jahre
Dest. 23/10/2014
Abgef. 17/06/2020
Fass-Typ: Dechar/Rechar Hogshead
Fassnr. 10745
326 Flaschen
60,2% vol. Cask Strength
0,7 Liter
Nicht gefärbt, nicht kühlfiltriert




Bunnahabhain 2006/2020
Signatory Vintage Islay Single Malt Scotch Whisky
14 Jahre
Dest. 26/06/2006
Abgef. 21/07/2020
Fass-Typ: Sherry Butt
Fassnr. 2133
569 Flaschen
57,8% vol. Cask Strength
0,7 Liter
Nicht gefärbt
Nicht kühlfiltriert




Glückliches Händchen für einzigartige Destillate:
Der zugängliche Samuel Gelston’s Single Pot Still Irish Whiskey




Als Glücksritter ausgezogen, als erfolgreicher Goldgräber heimgekehrt, erwarb ein junger Whisky-Enthusiast 1869 die Marke „Gelston’s Old Irish Whiskey“. Seitdem ist sie mit der Familie Neill verknüpft, die aktuell in fünfter Generation das Whiskey-Business führt. Dafür arbeitet das Familienunternehmen mit führenden Destillerien der grünen Insel zusammen. Das Ergebnis: eine vielfältige Whiskey-Range.
Jüngstes Mitglied der Reihe ist ein Single Pot Still Irish Whiskey. Weder Blend noch Single Malt, entstehen Destillate dieser einzigartigen irischen Kategorie in einer einzelnen Brennerei aus einer Mischung von gemälzter wie ungemälzter Gerste und werden gemeinsam in einer traditionellen Kupferbrennblase destilliert.
Der charaktervolle Samuel Gelston’s Single Pot Still Irish Whiskey besteht jeweils zu 50 Prozent aus gemälzter und ungemälzter Gerste und wird – klassisch irisch – dreifach gebrannt. Die Reife in Ex-Bourbon Casks und seine 40% vol. machen ihn zu einem zugänglichen Dram mit frischer Zitrusnote in der Nase, der weichen Süße von kandierten Nüssen und Getreide sowie Noten von Kakaobohnen am Gaumen und Orangen-Schokolade mit lieblichem Frühstücks-Porridge im Nachklang.




Samuel Gelston’s Single Pot Still Irish Whiskey
Fass-Typ: Ex-Bourbon Casks
40 % vol.
0,7 Liter
Ein Feiertag für Ardbeggians:
Batch 2 des 19-jährigen Ardbeg Traigh Bhan ist hier




Das Warten hat ein Ende: Batch 2 des um die Jahrtausendwende destillierten Ardbeg Traigh Bhan ist nun verfügbar. Seit Erscheinen des gefeierten Erstlings 2019 fiebern Islay-Fans der zweiten Abfüllung entgegen. Der 19-jährige Whisky ist Teil einer jährlich neu aufgelegten Small-Batch-Reihe, in der sich jeder Single Malt leicht von seinen Vorgängern abheben wird.
So waren die Küsten von Islay bei Abfüllung von Batch 2 nicht nur in dichten Nebel („haar“) gehüllt, statt sturmumtost wie bei Batch 1. Auch eine individuelle Fassauswahl sowie das Mitwirken eines anderen Team-Mitglieds der Destillerie (in diesem Jahr ist es die Leiterin des Ardbeg-Besucherzentrums, Jackie Thomson) beeinflussen Veränderungen in der Rezeptur, die Sammler und Fans nun in Nase und am Gaumen erkunden können.
Darunter: seidige Opulenz durch den höheren Anteil an Bourbon-Fässern, frische Limette, rauchige Süße von Holzkohle und verbranntem Toast, würziger Fenchel, Anisnoten und weiches Toffee.
Details zum Batch entschlüsseln Genießer über den Batch-Code auf dem mit neuem Symbol gekennzeichneten Etikett. TB/02-18.09.00/20. JT, lautet er für Batch 2. „TB“ steht dabei für „Traigh Bhan“, den vermeintlich singenden Islay-Strand, nach dem die Reihe benannt ist, „02“ für das Batch, gefolgt vom Destillationsdatum des jüngsten in der Abfüllung enthaltenen Whiskys, dem Jahr der Abfüllung sowie den Initialen des beteiligten Mitarbeiters.
Ardbeg Traigh Bhan Batch 2 ist limitiert verfügbar und auf eine Flasche begrenzt. Ardbeg Traigh Bhan 19 y. o. Batch 2
Islay Single Malt Scotch Whisky
19 Jahre
Dest. 18/09/2000
Abgef. 2020
Fass-Typ: First Fill Bourbon Casks, Oloroso Sherry Casks
Batch Nr. 2, Batch-Code: TB/02-18.09.00/20. JT.
46,2% vol.
0,7 Liter
Nicht gefärbt
Nicht kühlfiltriert
Limitiert auf 1 Flasche !!!




Central-Highland-Whisky mit Honignoten:
Aberfeldy 12 Jahre – The Golden Dram




Warum die Aberfeldy Distillery inmitten der malerischen Highlands von Perthshire liegt? Eine besondere Wasserquelle war ein starkes Argument der Gründer Tommy and John Alexander Dewar. Nahe der Whisky-Brennerei mündet ein kleiner Fluss in den Tay, der nicht nur für seine herausragende Wasserqualität, sondern auch für seinen (zumindest sagenhaften) Goldvorkommen bekannt ist. Aberfeldy Whisky? The Golden Dram! Das bringt die ansprechende Flasche in Schwarz-Gold klar zum Ausdruck.
Die zwölf Jahre alte Abfüllung der Highlander ist ein Multitalent: Durch seine 40% vol. ist der Single Malt angenehm mild, besitzt aber zugleich ein ausgeprägtes Aromenprofil. Der längeren Fermentationszeit von 70 Stunden verdankt der Vertreter der selten gewordenen Central-Highland-Whiskys seine intensive Honignote. Dazu gesellen sich etwas tropische Frucht, Pfirsich und Vanille sowie sanfte Eichentöne und subtile Röstaromen. Unkompliziert und mit sehr harmonischem Preis-Genuss-Verhältnis, ist der Scotch idealer Einsteiger-Single-Malt für die Übergangszeit.
Aberfeldy 12 y. o.
Highland Single Malt Scotch Whisky
12 Jahre
Fass-Typ: Oak Casks
40% vol.
0,7 Liter




Rauchbombe wieder auf Lager:
Der 10-jährige Port Charlotte Heavily Peated




Port Charlotte ist die Anlaufstelle für alle Fans stark rauchiger Whiskys aus der Bruichladdich Distillery. Der Port Charlotte 10 ist das Herzstück der Range und behält auch nach zehn Jahren Reife an den Ufern des Loch Indaal seine starken Aromen von geräuchertem Torf.
Der Rauchgehalt beträgt 40 ppm. Der Single Malt lagerte in 1st und 2nd Fill Eichenfässern aus den USA sowie ehemaligen Weinfässern aus Frankreich, was ihm süße Noten, etwas Zitrusfrische und Würze verleiht. Abgefüllt mit 50% vol. ist er ein intensives Genusserlebnis für erfahrene Whisky-Trinker und Islay-Anhänger.




Port Charlotte 10 y. o. Heavily Peated
10 Jahre
Fass-Typ: Oak Casks
50% vol.
0,7 Liter
Nicht gefärbt
Nicht kühlfiltriert