Ein Rum für jeden Geschmack: Die Rum Projects by Spirits of Old Man machen Lust auf Genuss |
Rum für jeden Geschmack Vanille – das Gewürz ist der Ausgangspunkt der ru(h)mreichen Unternehmensgeschichte von Oldman Spirits. In seiner norddeutschen Manufaktur vermählt der unabhängige Abfüller seit 2014 meisterlich handverlesene Rums zu besonders weichen, harmonischen Blends, die bei anspruchsvollen Genießern beliebte Aromen in den Fokus rücken. Die Basis: gute Verbindungen zu renommierten Brennereien der Karibik und angrenzender Kontinente, teils lange gereifte Destillate und der Wunsch, maximale Genussmomente zu schenken. Dieser Wunsch ist erwiesen Wirklichkeit geworden. Von der International Rum Conference in Madrid über die China Wine & Spirits Awards und die International Wine & Spirits Competition bis hin zu den World Rum Awards: die Rum Projects by Spirits of Old Man sind eine vielfach ausgezeichnete Serie von Premium-Rum-Blends. Dem internationalen Erfolg zollten die kreativen Köpfe hinter den Abfüllungen Ende letzten Jahres mit einem neuen Design Respekt. |
![]() ![]() |
Was in den Rum Projects steckt, haben die norddeutschen Experten damit auch auf die markante eckige Flasche gebracht: Harmonie, Genuss und Individualität. Die großen Etiketten aus mattem Naturpapier sind edel metallisch geprägt. Mit ihrer sinnlich-samtigen Haptik machen sie ebenso Lust auf Genussmomente wie die Kern-Aromen der Projects, die nun für Rum-Liebhaber direkt erkenntlich auf jeder Flasche abgebildet sind. Die Rezepturen sind selbstverständlich unverändert. Jedes Project ist einzigartig. Zur besseren Unterscheidung hat jede Abfüllung ihre eigene Farbe erhalten. Die neue Banderole um den Flaschenhals hebt zudem mit ihren metallischen Glanzeffekten die jeweils aktuelle Auszeichnung des zugehörigen Rum Projects hervor bzw. beim Project One die vielleicht größte Anerkennung des Produktes: „Most Wanted“. |
![]() |
Mit Project One fing alles an: Ein Rum mit ausgeprägter Vanillenote lautete der Plan. Überzeugt hat schließlich ein anderes Karibik-Aroma – Kokos. Zusammen mit Karamell, Banane und weißer Schokolade ist der Caribbean Spirit eine liebliche, leichte Gaumenfreude aus drei bis zu 12 Jahre gereiften Karibik-Rumsorten. Mit seinem intensiven Geschmacksprofil richtet sich Rum Project Two: Spiced Orange an erfahrenere Genießer. Der spannende Spiced Rum kombiniert frische, bittersüße Orangennoten, reife Papaya und Mango sowie die feine Würze von Pfeffer und Ingwer. |
Project One: Caribbean Spirit Vollmundige Gaumenfreude mit Kokosnote ![]() Blend aus bis zu 12 Jahren gereiften Karibik-Destillaten Basis: Melasse 40%. vol. 0,7 Liter Art.-Nr. 701063-02 Preis: 44,90 € / Flasche |
Rum Project Two: Spiced Orange Spritzig-würziges Geschmackserlebnis ![]() Spiced Rum Blend aus bis zu 4-14 Jahre gereiften karibischen Rumsorten Basis: Melasse 40%. vol. 0,7 Liter Art.-Nr. 701126-01 Preis: 44,90 € / Flasche |
Dark Expression – der Name von Rum Project Three deutet es schon an: Der hochwertige Blend steckt voll filigraner, dunkler Aromen. Schokolade und dunkles Toffee, Kaffeenoten mit feiner Bitterkeit und Spuren von Vanille ergießen sich samtig über den Gaumen. Mindestens sieben Jahre lang reifte der jüngste Bestandteil des Rums, der mit seinem verführerischen Noten Kenner ebenso wie Einsteiger überzeugt. Letztere spricht insbesondere Rum Project Four: Vanilla Cane an. Der buttrig weiche Blend aus drei Karibik-Rums verwöhnt mit großer geschmacklicher Bandbreite, die stets untermauert ist von feiner Vanille. |
Rum Project Three: Dark Expression Mit verführerischer Schokoladennote ![]() Blended Rum aus mindestens 7 Jahre gereiften karibischen Rumsorten Basis: Melasse 40%. vol. 0,7 Liter Art.-Nr. 701127-01 Preis: 44,90 € / Flasche |
Rum Project Four: Vanilla Cane Doppel-Gold für intensive Vanille Rum für jeden Geschmack ![]() Blended Rum aus 3-12 Jahre gereiften karibischen Rumsorten Basis: Melasse 40%. vol. 0,7 Liter Art.-Nr. 701128-02 Preis: 44,90 € / Flasche |
Mal zart und subtil, dann plötzlich kräftig und explosiv: Rum Project Five: Leisure Harbour ist eine besonders komplexe Abfüllung der Oldman Spirits. Für sein geschmackliches Meisterwerk verblendet der unabhängige Abfüller fünf verschiedene Rumsorten im Alter von 48 Monaten bis zu 14 Jahren. Das Ergebnis: ein raffiniertes Trinkerlebnis aus feiner Würze und Vanille, aus Kokos und weißer Schokolade sowie feinen Röstaromen. |
Rum Project Five: Leisure Harbour Immer für eine aromatische Überraschung gut ![]() Blended Rum aus mind. 48 Monate bis 14 Jahre gereiften karibischen Rumsorten Basis: Melasse 40%. vol. 0,7 Liter Art.-Nr. 701753-01 Preis: 44,90 € Flasche |
Old Man: norddeutsche Experten |
Präsentidee im Valentinstags-Design: Liebe (ein-)schenken mit dem Eden Mill Love Gin |
![]() |
Liebe schenken leicht gemacht – mit dem Love Gin von Eden Mill. Die schottische Craft Distillery aus St. Andrews in den Lowlands verbindet Brennerei mit Brauerei und steht für vielfältige Geschmacksprofile ihrer Biere, Whiskys und Gins. Für den vor Ort in der Kupferbrennblase destillierten Love Gin kombinieren die Schotten klassische Botanicals wie Wacholder, Angelika oder Koriander mit exotischen Zutaten wie Rosenblättern, Goji-Beeren und ganzen Hibiskusblüten. Das Resultat dieser Auswahl an Botanicals? Zum Verlieben! Der Eden Mill Love Gin ist angenehm mild und dank seines lieblichen, floralen Geschmacksprofils sehr zugänglich. Die Geschenkidee zu Valentinstag, Mutter- oder Vatertag steckt praktischerweise bereits in der passenden Verpackung. Eden Mill ließ die edle Keramikflasche für eine limitierte Edition mit roten Herzchen dekorieren. Ein weiterer liebevoller Nebeneffekt: der zarte Rosaton des Gins, der ganz ohne Farbstoffe auskommt. Die Färbung ergibt sich 100%ig natürlich aus der Infusion der Hibiskusblüten. Gemeinsam mit beispielsweise Holunder-Tonic und gefrorenen Himbeeren schmeckt die flüssige Liebe besonders gut. |
Eden Mill Love Gin Liebevoller Genuss zum Verschenken ![]() Botanicals: u.a. Wacholder, Koriandersamen, Angelikawurzel, Rosenblätter, Gojibeeren, ganze Hibiskusblüten 42% vol. 0,7 Liter Nicht kühlfiltriert Nicht gefärbt Art.-Nr. 700608-04 Preis: 27,50 € / Flasche |
Von London Dry bis New Western |
Kategorie: Rum
Rum
Closed Distilleries
Caroni-Rum & Teile des Original Royal Navy Blends: Black Tot 50th Anniversary Rum ist eine hochkarätige Hommage an die Tradition des Navy Rum |
![]() |
Als Matrose in der Royal Navy hatte man die Wahl: entweder Rum oder den entsprechenden Gegenwert in Bargeld. Die meisten entschieden sich für den Lohn in flüssiger Form. Rum und Seefahrt, das gehörte schließlich zusammen. 1731 wurden in der britischen Flotte offizielle Rumrationen (der „tot“) eingeführt. Auf den langen Überfahrten hielt der Blend aus verschiedenen Teilen der Karibik schlicht länger als Wein, Bier oder Wasser. Der höhere Technologisierungsgrad in der Marine läutete das Ende der hochprozentigen Tradition ein. Am 31. Juli 1970 „beerdigten“ die Besatzungen ihren Navy Rum – und riefen so den „Black Tot Day“ ins Leben. Black Tot Rum setzt der Seefahrer-Tradition ein modernes Denkmal. Zur Feier des 50. Jahrestags 2020 haben die Köpfe hinter der Marke, die Elixir Distillers, eine limitierte Auflage des auserlesenen Karibik-Rum-Blends kreiert. In nur 5.000 Flaschen sind Rums aus den Kerngebieten des originalen Royal Navy Blends harmonisch vermählt: Jamaika, Barbados, Guyana und Trinidad. Der Navy Strength Rum mit kräftigen 54,5% vol. vereint dabei Destillate aus geschlossenen Brennereien wie Caroni und altertümlichen Stills – sowie Reste des historischen Royal Navy Blends. Woher genau welche und wie viele Bestandteile stammen, erfahren Sie auf der Black Tot Website. Der Blend wird jedes Jahr weiterentwickelt, wobei der Rum der Vorjahre als Basis dient. |
Black Tot 50th Anniversary Rum Celebrating the History of Royal Navy Rum ![]() Blend aus bis zu 42 Jahre alten Rums aus Guyana, Barbados, Jamaika und Trinidad sowie dem originalen Royal Navy Blend (von den frühen 1800er Jahren bis 1970 kontinuierlich in Holzfässern geblendet) Destillation: Clumn Still und hölzerne Pot Still (Guyana), Pot & Column Still (Barbados), Pot Still (Jamaika), Column Still (Trinidad) Fass-Typ: verschiedene Eichenholzfässer 54,5% vol. 0,7 Liter Nicht gefärbt Nicht kühlfiltriert Nicht gezuckert |
Tasting Notes: Nase: Zimt und Muskat gehen über zu mit Karamell überzogenem Apfelkuchen mit Zitrusaromen. Dazu gesellen sich gegrillte Ananas und Grapefruitzesten, die durch Schokoladenrosinen und frisch gemahlenem Kaffee ausgeglichen werden – sowie ein zartes Aroma, das an verstaubte Bücher in einer alten Bibliothek erinnert. Gaumen: Intensive Kombination aus Lakritz und Vanillemark. Dann gehen Limettensaft und kräftige Bitterschokolade zu in Brandy eingelegten Birnen über. Im Hintergrund vermählen sich getrocknete Minze und Estragon mit natürlicher Süße und einem Hauch von Banane und Walnuss. Nachklang: Lang und anhaltend mit Aromen von Minz-Chocolate-Chip-Eis und Lakritz sowie dem langsam zergehenden Geschmack eines Vollmilch-Latte mit Sahnehaube. |
Interessiert? |
Schlüssel zu Closed Distilleries: Caperdonich 2000/2020 & Imperial 1995/2020 von Signatory Vintage für Kirsch Import |
![]() |
Vor gut zehn Jahren rissen Baggerschaufeln die graubraunen Mauern der Caperdonich Distillery nieder. Seit 2002 war die Speyside-Brennerei bereits stillgelegt. Andrew Symington gehört zu den unabhängigen Abfüllern, die sich die Underdog-Drams in weiser Voraussicht sicherten. Aus seinem Schatz an Fässern wählte Kirsch Import ein im Juli 2000 bei Caperdonich befülltes Hogshead aus. Wie auch das Etikett darstellt, öffnet die kostbare Abfüllung Genießern noch einmal die Türen der „closed distillery“, um deren selten gewordene Aromen zu entschlüsseln. Dazu zählen Crème brûlée und Fruchtexoten, Sandelholz und feine Fenchelnoten sowie die weiche Süße von frisch gebackenem Tortenboden. Nach 20 Jahren im Fass konnte Signatory Vintage gerade einmal 219 Flaschen mit dem fassstarken Speyside-Whisky befüllen. 185 Dekanter hat der Single Malt aus der Imperial Distillery ergeben, deren Tore sich schon 1998 endgültig geschlossen haben. Die Exklusivabfüllung für Kirsch Import öffnet die Tore der Speyside-Brennerei wieder. 25 Jahre lang reifte der Speyside-Whisky in einem Hogshead und lockt mit tropischer Frucht, weißer Schokolade und Pfefferprickeln. |
![]() Caperdonich 2000/2020 Signatory Vintage Cask Strength Collection Specially selected and bottled for Kirsch Import 20 Jahre Dest. 06/07/2000 Abgef. 28/08/2020 Fasstyp: Hogshead Fassnr. 29494 Flaschen 219 53,8% vol. 0,7 Liter Nicht kühlfiltriert Nicht gefärbt |
Tasting Notes: Nase: Gezuckerte Mandeln, Crème brûlée und zarte Vanille, gefolgt von einem komplexen Gemisch aus gelben Äpfeln, Birnenkompott und einem Potpourri an eingemachten exotischen Früchten. Gaumen: Sehr süß und gesetzt mit jungen Aprikosen, Walnüssen und Sandelholz. Anschließend sind feine Noten von Kamille, Fenchel und frisch gesägtem Holz wahrzunehmen. Nachklang: Der Fruchtmix verbleibt lange und süß am Gaumen und verblasst mit weichen Eichentönen und frischem Tortenboden. Interessiert? |
Imperial 1995/2020 Signatory Vintage Cask Strength Collection Specially selected and bottled for Kirsch Import ![]() 25 Jahre Dest. 18/09/1995 Abgef. 20/10/2020 Fasstyp: Hogshead Fassnr. 50272 Flaschen 185 56,9% vol. 0,7 Liter Nicht kühlfiltriert Nicht gefärbt |
Tasting Notes: Nase: Ananas, Blutorange, Mango und Karamell. Anschließend warmer Honig, Walnüsse und Eiswaffel. Gaumen: Sehr süß mit diversen tropischen Früchten, gefolgt von einem Hauch geraspelter Orangenschale sowie weißem Pfeffer und weißer Schokolade. Nachklang: Lang und weich. Erneut diverse tropische Früchte. Ausklingend mit einer leichten Mokkanote und etwas Eiche. |
Interessiert? |
Unverfälscht, vielfältig, fair: Neues aus der Un-Chillfiltered-Range von Signatory Vintage |
![]() |
Signatory Vintage steht für die Faszination von Fässern. Neben exklusiven Raritäten-Abfüllungen zeigt sich Andrew Symingtons Talent, das wirklich Gute vom Mittelmaß zu unterscheiden, auch in der Core Range des unabhängigen Abfüllers. In der Un-Chillfiltered-Range etwa präsentiert Signatory Vintage nicht kühlfiltrierte Single Malts, abgefüllt in idealer Trinkstärke mit 46%. So sind die hochqualitativen Scotch Whiskys ein vielfältiges, naturbelassenes Geschmackserlebnis, das die schottischen Bottler Genießern in einem absolut fairen Preis-Leistungs-Verhältnis zugänglich machen. Dazu zählen etwa die zwei 13 Jahre alten Speyside-Whiskys in dieser Woche. Die Vintage-Abfüllung von Mortlach reifte in zwei Hogsheads, der goldige Single Cask Whisky von Glenlivet in einem First Fill Sherry Butt. |
Mortlach 2007/2020 Signatory Vintage Un-Chillfiltered ![]() 13 Jahre Dest. 30/04/2007 Abgef. 10/06/2020 Fassnr. 304882 & 304894 Fass-Typ: Hogsheads 46% vol. 0,7 Liter Nicht gefärbt Nicht kühlfiltriert Interessiert? |
Glenlivet 2007/2020 Signatory Vintage Un-Chillfiltered ![]() 13 Jahre Dest. 30/04/2007 Abgef. 09/11/2020 Fassnr. 900274 Fass-Typ: First Fill Sherry Butt 46% vol. 0,7 Liter Nicht gefärbt Nicht kühlfiltriert Interessiert? |
Liebhaber-Whiskys von The Single Malts of Scotland: Parcel No. 4 und eine Exklusiv-Abfüllung |
![]() |
The Single Malts of Scotland steht Synonym für konstant herausragende Abfüllungen. Nicht weiter verwunderlich, wenn man hinter die Kulissen der Marke schaut. Hier ziehen nämlich zwei der wohl renommiertesten Whiskyhändler weltweit die Fäden: die Brüder Rajbir Singh und Sukhinder Singh. Exklusiv für Kunden von Singlemalt Gallery ist diese Woche ein 23 Jahre alter Single Malt von der Ben Nevis Distillery am Fuße des höchsten Bergs in Schottland dabei. Aus dem 1996 befüllten Hogshead wurde der leuchtende Highland-Whisky fassstark in 214 Flaschen abgefüllt. An den Start geht zudem das vierte Batch der Reihe Reserve Casks. Hinter den Abfüllungen steht Oliver Chilton – oder besser sein ausgezeichneter Gaumen. Der Head Blender und Business Manager im Unternehmenskomplex der Singh-Brüder wählt vier bis sechs Fässer aus, die dann meisterlich in kleinen Batches vermählt werden. Für Parcel No. 4 hat der Whisky-Gourmet Fässer von Aultmore sowie Linkwood aus der beliebten Whisky-Region Speyside ausgewählt. In den klassisch schönen Flaschen mit besonders detaillierten Etiketten stecken außerdem zwei mysteriöse Abfüllungen: Ein zehn Jahre alter Single Malt einer Speyside Destillerie und ein 13 Jahre alter Whisky aus einer Brennerei der Orkney Islands. Auch was ihre Farbe angeht, lassen die beiden Reserve Casks Genießer „im Dunklen“. |
Ben Nevis 1996/2020 The Single Malts of Scotland Exclusively bottled for Kirsch Import ![]() 23 Jahre Dest. 01/11/1996 Abgef. 25/08/2020 Fass-Typ: Hogshead Fassnr. 1750 214 Flaschen 53,8% vol. Cask Strength 0,7 Liter Nicht gefärbt Nicht kühlfiltriert Interessiert? |
Reserve Casks Aultmore 2011/2020 The Single Malts of Scotland ![]() 9 Jahre Dest. 2011 Abgef. 2020 Angels‘ Share 24,5% Anzahl der Fässer 6 Ausgewählt von Oliver Chilton 48% vol. Cask Strength 0,7 Liter Nicht gefärbt Nicht kühlfiltriert Interessiert? |
Reserve Casks Linkwood 2009/2020 The Single Malts of Scotland ![]() 10 Jahre Dest. 2009 Abgef. 2020 Angels‘ Share 27,2% Anzahl der Fässer 7 Ausgewählt von Oliver Chilton 48% vol. Cask Strength 0,7 Liter Nicht gefärbt Nicht kühlfiltriert Interessiert? |
Reserve Casks A Speyside Distillery 2010/2020 The Single Malts of Scotland ![]() 10 Jahre Dest. 2010 Abgef. 2020 Angels‘ Share 3,58% Anzahl der Fässer 3 Ausgewählt von Oliver Chilton 48% vol. Cask Strength 0,7 Liter Nicht gefärbt Nicht kühlfiltriert Interessiert? |
Reserve Casks An Orkney Distillery 2007/2020 The Single Malts of Scotland ![]() 13 Jahre Dest. 2007 Abgef. 2020 Angels‘ Share 5,15% Anzahl der Fässer 3 Ausgewählt von Oliver Chilton 48% vol. Cask Strength 0,7 Liter Nicht gefärbt Nicht kühlfiltriert |
Single Malts of Scotland entdecken! |
Port Askaig 8 y. o. im Angebot: |
Die Hafenstadt Port Askaig ist das Tor zur Whiskyinsel Islay. Seit Hunderten von Jahren bietet sie Fans des Lebenswassers und neugierigen Entdeckern Zugang zur gleichnamigen Whiskyregion – und zu ihren unverkennbaren Single Malts. Ein stark rauchiger, torfiger Geschmack gepaart mit süßen und maritimen Aromen – das ist typisch für viele der berühmten Islay Whiskys. Und gerade diese hat sich Port Askaig auf die Fahnen geschrieben. Mit Port Askaig fängt der unabhängige Abfüller Elixir Distillers den typischen Charakter der schottischen Whisky-Insel Islay ein. Dabei sind die Abfüllungen der Marke der echte Mystery Drams: Von welchen Islay-Destillerien die rauchigen Tropfen stammen, ist ein Geheimnis. Mit seinem sanft torfigen Charakter ist der 8-jährige Port Askaig aus Refill American Oak Casks ein idealer Einstieg in die Welt von Islay. ![]() |
Bestellen Sie Port Askaig 8 y. o. im 5+1-Angebot und erhalten Sie eine Flasche der Islay-Essenz gratis! Die Aktion ist für 14 Tage gültig. |
Port Askaig 8 y. o. Islay Single Malt Scotch Whisky ![]() 8 Jahre Fasstyp: Refill American Oak Casks 45,8% vol. 0,7 Liter Nicht kühlfiltriert Nicht gefärbt |
Tasting Notes: Nase: Aromatisch und rauchig. Zu frisch gekochtem Schinken und brennenden Holzscheiten gesellt sich der weiche Küstencharakter von Gischt und Rockpools. Gaumen: Intensive Mineralität geht schnell zu Süße mit Aromen von Milchkaffee, Milchschokolade und Zimt-Gobstoppers über. Die Würze intensiviert sich mit Noten von Lakritze sowie Apfelkompott mit Zimt ebenso wie kräftiger Kohlenrauch. Nachklang: Süß, pikant und sehr lang. Würzige Zimt-Schokolade verblasst langsam bis zum Geschmack getrockneter Apfelschale. |
Das Tor zu Islay: Hier öffnen! |
Weinselige Kooperation mit Schauspieler Sam Neill: Single Pot Still Irish Whiskey mit Pinot Noir Finish von Samuel Gelston’s |
![]() Als Glücksritter ausgezogen, als erfolgreicher Goldgräber heimgekehrt, erwarb ein junger Whisky-Enthusiast 1869 die Marke Gelston’s Old Irish Whiskey. Seitdem ist sie mit der Familie Neill verknüpft, die aktuell in fünfter Generation das Whiskey-Business führt. Dafür arbeitet das Familienunternehmen mit führenden Destillerien der grünen Insel zusammen. Das Ergebnis: eine vielfältige Whiskey-Range. Diese erweitert ein limitierter Single Pot Still Irish Whiskey – mit Pinot Noir Finish. Der Whisky ist das Ergebnis der Zusammenarbeit zwischen den Cousins Johnny Neill, Besitzer von Samuel Gelston‘s, und dem etwa aus Jurassic Park bekannten Schauspieler und Weingutbesitzer Sam Neill, der in Neuseeland lebt. Die Cousins bringen nun die beiden Spirituosen und Wein produzierenden Teile der Familie zusammen, indem sie die Aromen beider Handwerke und Hemisphären vermählen. |
Typisch für Irland wurde der Single Pot Still Whiskey aus einer Mischung von gemälzter wie ungemälzter Gerste dreifach destilliert. Er reifte in ehemaligen Bourbon-Fässern, bevor er für sein 21-monatiges Finish in Sam Neills Fässer aus französischer Eiche umsiedelte, in denen zuvor dessen prestigeträchtiger Central Otago Pinot Noir lagerte. |
Single Pot Still Irish Whiskey Pinot Noir Finish Samuel Gelston’s Irish Whiskey ![]() Fass-Typ: Bourbon Casks, Pinot Noir Fässer (Finish) 40 % vol. 0,7 Liter |
Tasting Notes: Nase: Malzig mit Anflügen von Erdbeere, Muskat und tropischen Früchten. Gaumen: Groß, intensiv und süß mit Noten von schwarzer Johannisbeere und einer feinen Würze. Nachklang: Weich mit Marshmallow-Süße und Marmelade. |
Interessiert? |
Denkmal für die Weihnachtsfrucht: Fruchtiger Gin-Genuss aus Hessen mit Mandarina Dry Gin |
![]() Holger und Ralf Henrich sind die Köpfe des seit 1970 bestehenden Familienbetriebs Obsthof am Berg und der Verschlussbrennerei Henrich. Hier, im hessischen Kriftel, destillieren sie seit gut 14 Jahren mit handwerklicher Hingabe Brände und Liköre, Rum, den Gilors Single Malt Whisky sowie Gin. Was die Brüder ebenso mit Hingabe tun? Mandarinenschalen in die Flammen der Kerzen auf dem Adventskranz halten und den fruchtig-herben Duft genießen. Zumindest war das einmal so. Denn um in den Genuss fruchtiger Aromen zu kommen, haben die Brenner heute andere Wege gefunden – sehr zur Freude von Gin-Liebhabern. Pünktlich zur Mandarinensaison haben Holger und Ralf Henrich ihre neueste Gin-Kreation fertiggestellt. Mandarina Dry Gin ist die Weiterentwicklung des beliebten Gin Eleven. Dessen Zitrusaromen haben die Brenner-Brüder mit der herben Süße der Mandarine sowie mit Orange, Limette, Grapefruit und Blutorange zu einem sinnlich-fruchtigen Genießer-Gin intensiviert. |
Abgefüllt ist dieser in die eigens gestaltete Flasche: Edel mattweiß beschichtet und kontrastreich in Mandarinen-Orange dekoriert, leuchtet die Mandarina-Flasche im Regal wie die Südfrucht, auf der der Dry Gin basiert, am Baum. Abgerundet mit Wacholder, Thymian, Ingwer, Zitronengras, Zitronenmelisse und Süßholzwurzel schmeckt der weiche Mandarina Dry Gin pur ebenso gut wie in Kombination mit einem Dry Tonic Water. |
Mandarina Dry Gin Brennerei Henrich ![]() Botanicals: Wacholder, Mandarine, Orange, Limette, Thymian, Ingwer, Grapefruit, Blutorange, Zitronengras, Zitronenmelisse, Süßholzwurzel 41% vol. 0,5 Liter |
Tasting Notes: Nase: Fruchtdrops mit Puderzucker bestäubt, sehr dezente Wacholdernoten, Zitronenmelisse, später Anklänge von Kräutern der Provence, Zesten von Mandarine, gefolgt von Limette und etwas Orangen sowie Mandarinenkuchen mit Mandeln. Gaumen: Ausgeprägte Aromen von Mandarine, eingebettet in einem Potpourri von Zitrusaromen, herbe Fruchtsüße mit leichten Bittertönen. Nachklang: Herb-süß mit krautig-floralen Tönen und Mandarinenzeste. Interessiert? |
Weihnachten wird exotisch
Weihnachten wird exotisch! Das erste Rum-Tasting-Fass von Kirsch Import |
![]() |
Ein Fass Rum ganz allein für sich haben? Träumchen! Wir lassen die Wunschvorstellung vieler Liebhaber der abwechslungsreichen Zuckerrohr-Spirituose Realität werden – schließlich ist ja bald Weihnachten und so. Im ersten Rum-Tasting-Fass von Kirsch Import versammeln wir sieben Probierfläschchen mit Premium-Rum, und -Rhum-Agricole (dieser wird aus frischem Zuckerrohrsaft und nicht auf Melasse-Basis destilliert) aus unserem Importmarken-Portfolio. Je 2 cl führen Genießer zur kleinsten Rumbrennerei Martiniques, nach Hampden Estate auf Jamaika, dem Islay der Rumfans, oder zur legendären Foursquare Distillery auf Barbados, während brillante Blends karibische Hochkaräter vermählen oder die guten alten Traditionen der Royal Navy aufleben lassen. |
![]() ![]() ![]() |
Ca. 14 cm hoch ist das Fässchen aus Echtholz – und als Weihnachtsgeschenk eine wortwörtlich runde Sache. Die enthaltenen Spezialitäten führen in Kernregionen der Rumproduktion ein und sprechen so alle an, die Rum und Rhum Agricole kennenlernen möchten. Gleichzeitig hält das Tasting-Fass von Kirsch Import spannende und neuere Abfüllungen bereit, die selbst erfahrene Rumreisende neugierig machen werden. Informative Produktvisitenkarten ergänzen den Genuss der sieben Samples. Welche genau das sind, können Sie der Auflistung unten entnehmen. |
![]() 7 x 2 cl Rum und Rhum Agricole aus unserem Portfolio |
Folgender Rum, Rhum und Ron ist in unserem Tasting-Fass enthalten: • Spirits of Oldman – Rum Project Three (Dark Expression) – 40% vol. • Flensburg Rum Company – Barbados & Jamaica – 40% vol. • Black Tot Rum – 46,2% vol. • Navy Island Jamaica – XO Reserve – 40% vol. • 1731 Fine Rare – Barbados (Foursquare Distillery) 8 y. o. – 46% vol. • Rhum J.M – V.S.O.P – 43% vol. • Hampden Estate Pure Single Jamaican Rum – 8 y. o. – 46% vol. |
Preis: 19,50 EUR |
Genussfertiges Gin-Geschenk: No.3 London Dry Gin inkl. Glas in dekorativer Geschenkverpackung |
![]() |
Ein Gin, genau wie Gin sein soll – jetzt in der Geschenkverpackung, genau wie Geschenkverpackungen sein sollen. Mit No.3 London Dry Gin haben Berry Bros. & Rudd und „Gin-Doktor“ David Clutton eine Hommage an die wohl ursprünglichste aller Gin-Kategorien destilliert. Fokussiert auf Kernbotanicals, die eine gefeierte Balance aus Wacholder, Zitrusfrüchten und Gewürzen herstellen, ist No.3 perfekt bis ins Detail. Die Verpackung des einzigen Gins, der viermal in Folge zum „World’s Best Gin“ gekürt wurde, drückt genau das aus: Der bunte Print auf der Vorderseite der Geschenkbox ist keine Design-Idee, sondern zeigt No.3 London Dry Gin in all seiner Herrlichkeit unter dem Mikroskop. Hinter dem Deckel mit Cut-Outs stehen in weichen Kunststoff gehüllt eine 0,7 Liter-Flasche No.3 sowie ein Highball-Glas im Design der außergewöhnlichen sechseckigen Flasche. Das genussbereite Set ruht in einer stabilen Box aus kräftiger Kartonage. Mit einem praktischen Magnetverschluss kann das gläserne Duo wieder sicher verpackt werden. Auf der Rückseite der ca. 33 cm hohen Geschenkverpackung lesen Genießer die Geschichte von No.3 London Dry Gin und erfahren, wie sie den ausgezeichneten Klassiker am besten als Drink inszenieren. |
No.3 London Dry Gin – inkl. Highball-Glas und dekorativer Geschenkverpackung Berry Bros. & Rudd Botanicals: Wacholder, Grapefruit und Orange sowie Kardamom, Angelikawurzel und Koriander 0,7 Liter 46% vol. ![]() |
Preis 26,99 EUR |
![]() |
Cardhu Gold Reserve Game of Thrones Malt Collection – House Targaryen ![]() 40% vol. 0,7 Liter Preis 46.- EUR (= 65,71 EUR/Ltr.) |
Clynelish Reserve Game of Thrones Malt Collection – House Tyrell ![]() 51,2% vol. 0,7 Liter Preis 49.- EUR (= 70,00 EUR/Ltr.) |
Dalwhinnie Winter’s Frost Game of Thrones Malt Collection – House Stark ![]() 43% vol. 0,7 Liter Preis 46.- EUR (= 65,71 EUR/Ltr.) |
Royal Lochnagar 12 y. o. Game of Thrones Malt Collection – House Baratheon ![]() 40% vol. 0,7 Liter Preis 37.- EUR (= 52,86 EUR/Ltr.) |
Singleton of Glendullan Game of Thrones Malt Collection – House Tully ![]() 40% vol. 0,7 Liter Preis 37.- EUR (= 52,86 EUR/Ltr.) |
Talisker Select Reserve Game of Thrones Malt Collection – House Greyjoy ![]() 45,8% vol. 0,7 Liter Preis 48.- EUR (= 68,57 EUR/Ltr. |
Oban Bay Reserve Game of Thrones Malt Collection – The Night’s Watch ![]() 43% vol. 0,7 Liter Preis 65.- EUR (= 93,86 EUR/Ltr.) |
Rum DEIN DEAL DER WOCHE!
Ron Esclavo XO Cask Rum 65% 0,5l
Rum DEIN DEAL DER WOCHE
Manche Spirituosen erhalten extralang Zeit, um sich zu vollem Glanz zu entfalten. Sie werden gern mit dem Buchstabenkürzel XO gekennzeichnet, das für Extra Old steht. Speziell Rum dieser Rubrik verdient Respekt, da er jahrelang reifen durfte und daher viel zu bieten hat. Wie wäre es z. B. mit dem exquisiten Ron Esclavo XO Cask Rum aus der Dominikanischen Republik? Er wird nicht von einer Brennerei selbst auf den Markt gebracht, sondern in dem unabhängigen Abfüller 1423 World Class Spirits zu verdanken. Neben diesem edlen Tropfen gibt es u. a. noch den XO ohne den Zusatz Cask, der ebenfalls für Überraschungen gut ist.

Statt 64,90 EUR nur …..
nur solange Vorrat reicht !
Besondere Whiskysorten für Kirsch
In der Tradition dieser heute eher ungewöhnlichen Whiskys steht der aus verschiedenen Fässern vermählte Peated Cask Matured Blended Malt Scotch Whisky. Dessen aromatische Rauchnoten verwöhnen den Gaumen in harmonischer Eintracht mit der Süße von Früchten und Karamell. Repräsentativ für eine der beliebtesten Whisky-Region Schottlands steht der Speyside Blended Malt Scotch Whisky, der den für die regional ansässigen Brennereien typischen Charakter spiegelt: fruchtige und florale Noten mit der Süße von Honig.
Hochkarätiger Single & Blended Malt, Irish Whiskey & Rum:
Berry Bros. & Rudd zeigt die Vielfalt der Spirituosenwelt
Das Gebäude in der Nummer 3 St. James‘s Street, London, ist eine Institution. Hinter der dunklen Fassade mit den fünf hohen Rundbogenfenstern residiert Großbritanniens ältester Spirituosen- und Weinfachhändler – seit 1698. Berry Bros. & Rudd kann auf eine erstaunliche Firmengeschichte zurückblicken. Und: Auf eine über drei Jahrhunderte gereifte Expertise auf dem Gebiet der Premium-Spirituosen.
Die Ursprünge des familiengeführten unabhängigen Abfüllers liegen im Handel mit Kaffee. Heute jedoch erstreckt sich die Produktpalette des Zulieferers der britischen Königsfamilie von Likör und Cognac über Whisky und Rum, Gin und Wermut bis hin zu Wein. Über 4.000 hochwertige Spirituosen und Weine führt Berry Bros. & Rudd, darunter mehrere eigene Abfüllungen aus den Kategorien Rum, Gin und Whisky. Was sie alle vereint? Ihr hervorragender Ruf unter Kennern und Liebhabern.
Besondere Whiskysorten für Kirsch
Ein gutes Beispiel dafür: Das 2020 releaste und 2009 destillierte Small Batch aus der Islay-Brennerei Caol Ila. Der zehnjährige Single Malt fängt auf sanfte Weise die Essenz von Islay ein. Die klassischen Torfnoten und maritimen Anklänge balanciert der Dram gekonnt mit weichen Fruchtnoten von Banane und Melone aus. Der Caol Ila 2009/2020 von Berry Bros. & Rudd ist auf 1.183 Flaschen limitiert.

Caol Ila 2009/2020 10 y. o. Peated Single Malt Scotch Whisky Small Batch Berry Bros. & Rudd | The Classic Range Sherry Cask Matured Blended Malt Scotch Whisky Berry Bros. & Rudd | The Classic Range Islay Blended Malt Scotch Whisky Berry Bros. & Rudd |
The Classic Range Peated Cask Matured Blended Malt Scotch Whisky Berry Bros. & Rudd | The Classic Range Speyside Blended Malt Scotch Whisky Berry Bros. & Rudd | The Classic Range Single Malt Irish Whiskey Berry Bros. & Rudd |
The Classic Range Single Malt Irish Whiskey 10 y. o. Berry Bros. & Rudd | The Classic Range Barbados Rum Berry Bros. & Rudd | The Classic Range Jamaica Rum Berry Bros. & Rudd |
The Classic Range Guatemala Rum Berry Bros. & Rudd | ![]() | The Classic Range Nicaragua Rum Berry Bros. & Rudd |
Besondere Whiskysorten und Rum für Kirsch
Große Aromen aus Martiniques kleinster Brennerei: „L’Atelier des Rhums“ von Rhum J.M

Am Fuße des Montagne Pelée, auf vulkanischem, fruchtbarem Boden, liegt die kleinste Rhum-Agricole-Brennerei Martiniques. Rhum J.M ist der einzige martinikanische Rum-Produzent, der sein Zuckerrohr zu 100 Prozent selbst anbaut. Durch das feuchte und zugleich wachstumsförderliche Mikroklima der kleinen Antilleninsel hat dieser einen hohen Zuckergehalt. Bereits eine Stunde nach der Ernte wird die Pflanze ausgepresst, um aus ihrem Saft Rhum Agricole herzustellen.
Die Herstellung überwacht Karine Lassalle. Seit 2017 ist die Fachfrau als Qualitätsmanagerin und Kellermeisterin bei Rhum J.M verantwortlich für heranreifenden Rhum Agricole – und die Entwicklung neuer Produkte. Wie etwa die Reihe „L’Atelier des Rhums“. Die Rums mit außergewöhnlichem Aromenprofilen sind das Ergebnis von Lassalles Talent für Fässer sowie ihrer Experimentierfreude mit Zuckerrohrsäften, Wärmetechniken, Holzarten und Fassvolumina.
Jardin Fruité reifte 24 Monate lang in französischen und amerikanischen Eichenfässern. Wie der Name verspricht, ist der Rhum Agricole außerordentlich fruchtig. Flambierte Exoten wie Banane und Ananas, dazu bittersüße kandierte Zitrusfrüchte, Holzwürze und Vanille runden den Genießer-Rum ab. Ebenso intensiv, aber mit deutlich rauchigen Noten: Fumée Volcanique. Der Rum ruhte zwischen 12 und 14 Monaten in Ex-Bourbon Barrels, die Rhum J.Ms Küfer besonders stark ausbrannten. Zum kräftigen Raucharoma gesellen sich Limette, Zuckerrohrblüte, Honig und Anis.
L’Atelier de Rhums Jardin Fruité Rhum J.M 24 Monate Fass-Typ: amerikanische und französische Eiche 42 % vol. 0,7 Liter 29,90 EUR (42,71 EUR/Liter) | ![]() |
Rhum J.M
![]() | L’Atelier de Rhums Fumée Volcanique Rhum J.M 12-14 Monate Fass-Typ: Ex-Bourbon Barrels 49 % vol. 0,7 Liter 29,90 EUR (42,71 EUR/Liter) |
Rhum J.M
Planters Punch Cocktail Set
Die Zeiten, in denen reiche Europäer es sich in den tropischen Kolonien als Plantagenbesitzer gut gehen ließen, sind längst vorbei. Aber manches aus der Spirituosenwelt erinnert an diese Ära. Nicht nur das Tonic Water und der Gin & Tonic mit ihren indischen Wurzeln stammen aus jener Zeit und wurden von den Briten geprägt, sondern auch einige amerikanische Drinks. Man nehme nur einmal den Planter’s Punch, der auf den Plantagen genüsslich gesippt wurde. Die einen sehen ihn als Longdrink an, die anderen als Cocktail. So oder so ist er mit dem praktischen Planters Punch Cocktail Set von Rum & Co schnell und einfach gemixt.
Das coole Planters Punch Cocktail Set zollt einem recht alten Drink Tribut, der in Fachkreisen als ein Vorgänger von heute beliebten Kategorien wie Sour und Fizz angesehen wird. Dafür spricht auch der Name, denn das englische Wort „punch“ (zu Deutsch, Punsch) ist wohl von dem Wort für die Zahl 5 in der indischen Sprache Hindi abgeleitet. Das wiederum liegt daran, dass ursprünglich fünf Zutaten für den Cocktail zum Einsatz kamen. Die aktuellen Rum-Punsch Sorten sind meist weniger aufwendig, aber ebenso lecker und exotisch. Das greifen wir mit unserem Planters Punch Cocktail Set, um den Kunden das Mixen zu vereinfachen.