Der ultimative Geschmack Irlands Waterford 🌾

Der ultimative Geschmack Irlands Waterford 🌾

Dezember 23, 2021 0 Von Hans-Werner-Rudat

Der ultimative Geschmack Irlands Waterford – “No stories, just realness”:
Waterford Whisky zeigt, was in Gerste steckt

Wer wirklich wissen will, was Whisky ausmacht, ist bei Waterford an der richtigen Adresse. Die hochmoderne Destillerie aus dem Südosten Irlands baut auf einen Grundatz: Gerste ist die Quelle der aromatischen Vielfalt von Malt Whisky. Das Korn, wo und wie es wächst, steht daher im Fokus des von Whiskyvisionär Mark Reynier geführten Teams. Radikal transparent, zeigen die Single Malts der Brennerei ihren Ursprungsort – und bilden ihn geschmacklich ab. Denn: Waterford produziert streng nach den Prinzipien des Terroirs und bereichert neugierige Genießer mit einzigartigen Abfüllungen, die die Whiskynation Irland von völlig neuen Seiten zeigen.

grafik 10
Der ultimative Geschmack Irlands Waterford

Waterford macht die Entstehung seiner Whiskys zu 100 Prozent nachverfolgbar – von der Flasche bis zum Feld. Genießer müssen lediglich den auf dem Rücketikett vermerkten Terroir-Code ihres Whiskys auf der Waterford-Website eingeben, schon öffnet sich ihnen eine umfangreiche Infosammlung. Hier erfahren sie, wann die Gerste ihres Whiskys gemälzt wurde, sehen, wie der Boden beschaffen ist, auf dem sie wächst, können jedes einzelne Fass nachzuvollziehen und sogar zum Sound der Ursprungsfelder ihren Single Malt genießen.

Der ultimative Geschmack Irlands: The Cuvée

grafik 11

Ein Ort, eine Farm, ein Whisky: Waterford fängt mit einzigartigen Single-Farm-Whiskys wie etwa  Tinnashrule 1.1 die geschmackliche Quintessenz irischer Terroirs ein. Je nach Bodenzusammensetzung, Sonneneinstrahlung und -dauer oder aber Lage der Felder entwickelt Gerste individuelle Aromen, die in der Folge zu eindeutigen Unterschieden im Aroma von Single Malt führt. Den Einfluss von Terroir belegt seit dem Frühjahr 2021 eine wissenschaftliche, unabhängig geprüfte Studie.

Mit The Cuvée vermählt Mark Reyniers progressive Brennerei 25 ihrer einzigartigen Single Farm Origin Whiskys aus verschiedenen Terroirs in Südirland zu einem vielschichtigen, vertieften Geschmackserlebnis – dem aus Sicht von Waterford ultimativen Single Malt Whisky.

Wieso? Mark Reynier erklärt:
„Da ich aus der Weinbranche komme, hat mich schon immer fasziniert, wie die besten Bordeaux-Weine entstehen. Anstatt ihre Trauben zu einem einzigen Wein zu bündeln, machen sich Winzer die Mühe, mehrere Einzelweine zu erzeugen, von denen jeder seinen eigenen, vom Terroir bestimmten Charakter zum Ausdruck bringt. Erst nach monatelanger Reifung werden diese Einzelweine – jeder mit seinem individuellen Profil – zu einem einzigen, tiefgründigen und komplexen Wein, dem Grand Vin, vereint. Warum so nicht auch mit Whisky verfahren? Dies ist die Vision, an der wir sieben Jahre lang gearbeitet haben. Die Essenz des Waterford-Projekts.“


Entsprechend komplex ist der Meilenstein-Whisky. Gereift in französischer und amerikanischer Eiche, verbindet er in der Nase Aromen von roten Äpfeln bis Kaffeekuchen, umschmeichelt ölig den Gaumen mit Grapefruit, dunkler Schokolade oder Müsli und klingt außergewöhnlich lang nach.

grafik 12
Waterford The Cuvee

The Cuvée
Waterford Irish Single Malt Whisky

 
Fasstyp: 46% First Fill Bourbon Barrels, 22% Virgin-Oak-Fässer aus amerikanischer Eiche, 15% Fässer aus französischer Premium-Eiche (Rot- & Weißweine), 17% Vin-Doux-Naturel-Fässer (Sherry & Starkweine)
50% vol.
0,7 Liter
Nicht kühlfiltriert
Nicht gefärbt

Art.-Nr.: 301121
Preis: 69,00€ (=98,57€/Liter)

Der ultimative Geschmack Irlands Waterford

85 / 100