Franzi Franzbrötchenlikör
Franzi Franzbrötchenlikör ist wieder da. Cremiges Comeback
Längst liebt man es weit über die Stadtgrenzen von Hamburg hinaus: das Franzbrötchen. Wie und wann das mit Zimt und Zucker gefüllte Feingebäck aus buttrigem Plunderteig erfunden wurde? Das ist selbst den Hanseaten nicht richtig klar. Glasklar war dagegen für die Geschwister und Nork-Gründer Ann-Katrin und Johann Dallmeyer, dass die Geschichte des Franzbrötchens weitererzählt werden muss. Daher setzten die norddeutschen Spirituosenschöpfer dem köstlichen Kaffeegebäck ein cremiges Denkmal – mit dem ersten Franzbrötchenlikör, Franzi.
Jetzt ist endlich Nachschub da!

Der samtig weiche Likör schenkt Franzbrötchengenuss pur, ganz ohne Krümel und klebrige Finger. Genau das, was Ann-Katrin und Johann Dallmeyer sich vorgestellt hatten. Der Weg zu Franzi war jedoch etwas krümeliger als gedacht. Von den ersten Mazerationsversuchen in Nork Korn bis zur finalen Abfüllung vergingen rund vier Jahre. Um den Franzbrötchengeschmack bestmöglich zu transportieren, entschieden sich die Erfinder schließlich für einen Sahnelikör.
Klingt gut? Sieht auch gut aus: Vom hauseigenen Etikett aus begrüßt Franzi Franzbrötchenfans in ganz Deutschland und lädt zum flüssigen Genuss des legendären Plunderteilchens ein – ob als Einheizer bei norddeutschem „Schietwetter“, zum Kaffeeklatsch oder als Digestif.
Damit hatte Franzi bereits im besten Sinne ihr Fett weg. Und auch sonst steckt im 15%igen Pionier-Likör alles, was ein gutes Franzbrötchen ausmacht: Zimt und etwas karamellisierter Zucker, Butter und leichte Vanillearomen, ein Hauch Zitrone und eine Prise Salz.




Franzi Franzbrötchenlikör
Cremiges Denkmal für das Kultgebäck
Sahnelikör mit u.a. Zimt, Zucker, Vanillearoma, Butter, Zitrone und Salz
15%vol
0,5 Liter
Art.-Nr. 570076
Preis: 14,95€/Flasche (=21,36/Liter)