
ISW-Sieger 10 x „Rum“
ISW-Sieger 10 – Diese Rums sind Gewinnertypen: ISW-Sieger aus unserem Portfolio

Die Zukunft gehört Rum? Fest steht zumindest schon jetzt: Der Zuckerrohrbrand liegt im Trend und präsentiert sich in nie dagewesener Vielfalt. Davon zeugt u.a. die zahlreiche Beteiligung an der Juli-Verkostung des Meiningers International Spirit Award. Rund 170 Produkte traten an, um eine der begehrten Auszeichnungen in Deutschlands vielleicht wichtigstem und bekanntestem Spirituosenwettbewerb zu ergattern. Von der Karibik über Deutschland bis nach Vietnam belegten sie die große Bandbreite und das Potenzial einer lange vernachlässigten Premium-Kategorie.
Goldiger Genuss: Unsere Spitzenreiter
33 Gold- und 18 Silbermedaillen haben die Verkoster*innen schließlich vergeben – davon ganze 10 an Rumsorten aus dem Importmarkenportfolio von Kirsch! Bis an die Spitze des Wettbewerbs kletterten etwa unverfälschte Qualitäten, die den authentischen Charakter ihrer Herkunftsregion einfangen und Standards für die Kategorie setzen. Der wild fermentierte Hampden Estate 8 y. o. aus einer der ältesten aktiven Rum-Destillerien weltweit zählt ebenso in diese Riege wie der 13 Jahre alte Transcontinental Rum Line Barbados 2005 aus der berühmten Foursquare Distillery auf Barbados oder der Single Origin Rum Belize 12 y. o. aus der Reihe 1731 Fine & Rare. Zu den Goldstücken zählen zudem feine Blends:




Navy Island Navy Strength verbindet hoch aromatische Pot-Still-Rums aus drei traditionellen Brennereien Jamaikas, während Equiano als erster seiner Art die Brücke zwischen Afrika und der Karibik schlägt. Kerngebiete der Karibik greifen auch der mindestens 5 Jahre gereifte Barbados & Jamaica der Flensburg Rum Company sowie der komplexe, multinationale Black Tot Rum auf, der in der Tradition des originalen Navy Rum steht. Den goldigen Abschluss bildet weißer Premium-Rum im Agricole-Stil von der Küste Vietnams: Sampan Overproof.
ISW-Sieger 10 x
Hampden Estate 8 y. o. Pure Single Jamaican Rum, 8 Jahre




Basis: Melasse
Destillation: Pot Still
Fasstyp: Bourbon Casks 46% vol. 0,7 Liter
Nicht gefärbt
Nicht gezuckert
Transcontinental Rum Line Barbados 2005 Foursquare Distillers, 13 Jahre Dest. 2005




Abgef. 2018
Basis: Melasse
Destillation: Pot & Column Still Fasstyp: Bourbon Casks 0,7 Liter 55,2% vol.
Nicht gefärbt
Nicht gezuckert
Belize 12 y. o. 1731 Fine & Rare Single Origin Rum, 12 Jahre




Basis: Melasse
Destillation: Column Still Fasstyp: Bourbon Casks 46% vol. 0,7 Liter Nicht gefärbt Nicht gezuckert
Navy Island Navy Strength Pot Still Jamaican Rum




Basis: Melasse
Destillation: Pot Still
Fasstyp: Bourbon Casks 0,7 Liter 57% vol. Nicht gezuckert
Equiano Afro-Caribbean Rum, mind. 8 Jahre




Basis: Melasse
Destillation: Pot & Column Still Fasstyp: Fässer aus französischer Limousin-Eiche, Cognac Casks, Bourbon Casks 43% vol. 0,7 Liter Nicht gezuckert
Barbados & Jamaica Flensburg Rum Company, mind. 5 Jahre




Basis: Melasse
Destillation: Pot & Column Still Fasstyp: Fässer aus amerikanischer Weißeiche & französischer Eiche 40% vol. 0,7 Liter Nicht gefärbt
Black Tot Findet Caribbean Rum, bis zu 5 Jahre
Basis: Melasse




Destillation: Pot & Column Still Fasstyp: Bourbon Casks 46,2% vol. 0,7 Liter Nicht gefärbt Nicht gezuckert
Sampan Overproof Batch 002 Rhum Vietnam




Dest. 08/2019 Abgef. 09/2020 Basis: Zuckerrohrsaft
Destillation: Column Still 54% vol. 0,7 Liter Nicht gezuckert
Glänzender Rhum Agricole: Silber für Rhum J.M




Höchste Anforderungen an die Produktion erfüllen und geschmacklich für Begeisterung sorgen: Das ist AOC Rhum Agricole Martinique von Rhum J.M. Der nach den strengen Regeln der Appellation d’Origine Contrôlée produzierte Rhum entsteht aus dem frisch gepresstem Saft des eigens angebauten Zuckerrohrs – und steht für außergewöhnliche Geschmackserlebnisse. Diese belohnte die Jury des ISW mit zwei Silbermedaillen für den Rhum J.M V.S.O.P der kleinen Traditionsbrennerei sowie die etwas länger gereifte Qualität Rhum J.M X.O.
Rhum J.M V.S.O.P Rhum Vieux Agricole




mind. 4 Jahre Basis: Zuckerrohrsaft
Destillation: Column Still (Créole) Fasstyp: Bourbon Casks 43% vol. 0,7 Liter Nicht gefärbt Nicht gezuckert
Rhum J.M X.O Très Vieux Rhum Agricole




mind. 6 Jahre
Basis: Zuckerrohrsaft
Destillation: Column Still (Créole) Fasstyp: Bourbon Casks 45% vol. 0,7 Liter Nicht gefärbt Nicht gezuckert
Vielfalt rund um den Globus.