Der fruchtige und cremige Single Malt Whisky gehört zu den neuesten Abfüllungen der Speyside Whisky Distillery. Durch die Reifung in First Fill Eichenfässern, traditionellen Eichenfässern und Sherryfässern entwickelt sich ein milder, cremiger und fruchtiger Geschmack. Geschmacklich kommt der Longmorn Distillers Choice ziemlich nahe an den Longmorn 16 Jahre hin.
Longmorn Distillers Choice
Der Longmorn Distillers Choice reifte in drei unterschiedlichen Fasstypen und wird ohne Altersangabe abgefüllt. Der fruchtige und cremige Single Malt Whisky gehört zu den neuesten Abfüllungen der Speyside Whisky Distillery. Durch die Reifung in First Fill Eichenfässern, traditionellen Eichenfässern und Sherryfässern entwickelt sich ein milder, cremiger und fruchtiger Geschmack. Ob der Longmorn Distillery Choice den bekannten Longmorn 16 Jahre ersetzt, hat die Distillery noch nicht bekannt gegeben. Der Whisky wurde gefärbt und hat nun nicht mehr 48 % Vol. sondern nur noch 40 % Vol. Auch das Fehlen der Altersangabe schafft kein weiteres Vertrauen. Man sagt, dass der Whisky um die 10 Jahre alt ist. Geliefert wird der Longmorn Distillers Choice in einer tollen breitschultrigen Flasche mit Geschenkverpackung.
Geschmacklich kommt der Longmorn Distillers Choice ziemlich nahe an den Longmorn 16 Jahre hin. Hat aber nicht die gleiche Finesse und es fehlt etwas der Punch. Es handelt sich bei der Distillers Choice von Longmorn um einen guten Whisky, den wir 80 von 100 Punkten geben würden. Abzüge erhält der Speyside Whisky durch die fehlende Altersangabe und das er geschmacklich nicht ganz an den 16-jährigen Longmorn heran reicht. Auch wenn dieser vom Preis noch darüber lag. Mögliche Alternativen sind der Glenfarclas 18 Jahre, Glenlossie 10 Jahre oder Glenrothes. Auch ein Knockando 18 Jahre Slow Matured oder der Glen Garioch 1999 kämen als Ersatz in Frage.
Über die Longmorn Distillery
Longmorn wurde von John Duff im Jahre 1894 gegründet und vereinte seinen Ehrgeiz und die Herstellungstechniken des späten 19. Jahrhunderts mit Innovationen der Branche, um einen Luxusprodukt zu erzeugen. Im Februar 2016 kam in der Prestige Selection der Longmorn Distiller’s Choice als ausbalancierter Single Malt mit einer guter Aromatiefe, einer delikaten Würze sowie Noten von süßem Toffee und Karamell auf den Markt. Die Reifung in amerikanischen Eichen-, Ex-Oloroso-Sherry- sowie traditionellen Eichenfässern schafft den Charakter des Longmorn.
Tasting des Longmorn Distillers Choice
Nase: Ausgeglichen und cremig, mit Noten von weichem Karamell, Milchschokolade und fruchtigen Mandarinen.
Gaumen: Der Mund wird eingehüllt von Noten saftiger, reifer Birnen und einer Andeutung von saftigem, selbst gemachtem Lebkuchen sowie süßem Toffee.
Abgang: Lang, süß und ausgeglichen wie für einen Longmorn gewohnt.





Longmorn Distillers Choice
Geschmacklich kommt der Longmorn Distillers Choice ziemlich nahe an den Longmorn 16 Jahre hin..



