Navy Island Rum – Rund 0,26 Quadratkilometer vor der Küste Jamaikas inspirierten erst vor wenigen Jahren zur Entstehung einer neuen Rummarke. Dabei ist die kleine Insel Navy Island beinahe ebenso lang mit der Zuckerrohrspirituose verbunden, wie Jamaika selbst. Keine Überraschung also, dass die vollmundigen Rums von Navy Island für ein authentisches Erlebnis stehen – und es Genießern ermöglichen, den traditionellen Rumstil Jamaikas unverfälscht kennenzulernen.

Mit Hampden Estate leistet sogar eine der ältesten aktiven Brennereien der Welt einen Beitrag zu den Rums von Navy Island. Ebenfalls Teil der Blends: Rums der Destillerie Worthy Park Estate und von Monymusk Estate. In Tradition und Qualität stehen sie dem Hampden-Anteil in nichts nach. Worthy Park brennt seit 1741 hochwertigen Rum aus dem Zuckerrohr der eigenen Plantage und die Wurzeln der Clarendon Distillery, zu der die Plantage Monymusk gehört, reichen ebenfalls bis ins 18. Jahrhundert zurück.




Weil Jamaika schon so lange als treibende Kraft am Rumgeschehen der Welt beteiligt ist, hat sich für die Destillate der Karibikinsel ein eigener Stil herausgebildet. Die allgemein als schwer bezeichneten, zumeist Pot-Still-Rums sind äußerst aromatisch und haben einen starken Wiedererkennungswert. Zum Geschmacksprofil zählen dank hohem Estergehalt eine kräftige Komplexität und intensive Noten reifer Tropenfrüchte. Diesen Stil einzufangen – und zwar unverfälscht von Zuckerzusatz oder zugesetzten Aromen – ist Ziel der Rums von Navy Island. |
Die große aromatische Tiefe kann für Rumneulinge eine Herausforderung darstellen. Mit dem ausbalancierten XO Reserve baut Navy Island ihnen eine Brücke. Der Blended Rum vereint meisterlich Destillate verschiedener Jahrgänge von Hampden Estate, Worthy Park Estate und Monymusk Estate. Zum Teil in traditionellen Pot Stills destilliert, reifen sie für lange Zeit unter tropischen Bedingungen in Bourbonfässern. Das Ergebnis: authentische Noten von reifen Früchten und Bananen mit Vanille, gebackenen Äpfeln und Karamell bei milden 40% vol.
Auch das Geschmacksprofil von Navy Island Navy Strength entsteht ausschließlich natürlich durch Zuckerrohrmelasse, Wasser und Hefe sowie die Fassreife. Das intensive Genusserlebnis ist Navy Islands Wahl für fortgeschrittene Rumfans. Der 100%ige Pot Still Rum besteht aus elf in kleinen Batches destillierten Rumsorten unterschiedlichen Alters. In Navy Strength, also mind. 57% vol. abgefüllt, entfaltet er bis ins lange Finish hinein üppige Aromen tropischer Früchte wie reifer Bananen, dazu etwas Vanille und den typischen jamaikanischen „Funk”.








Navy Island XO Reserve
Jamaican Rum
Basis: Melasse
Destillation: Pot Still & Column Still
Fasstyp: Bourbon Casks
0,7 Liter
40% vol.
Nicht gezuckert
AS-701067
Preis: 34,95€ / Flasche (=49,93€/Liter)




Navy Island Navy Strength
Pot Still Jamaican Rum
Basis: Melasse
Destillation: Pot Still
Fasstyp: Bourbon Casks
0,7 Liter
57% vol.
Nicht gezuckert
AS-701280
Preis: 43,95€ / Flasche (=62,79€/Liter)