
Am Fuße des Montagne Pelée, auf vulkanischem, fruchtbarem Boden, liegt die kleinste Rhum-Agricole-Brennerei Martiniques. Rhum J.M ist der einzige martinikanische Rum-Produzent, der sein Zuckerrohr zu 100 Prozent selbst anbaut. Durch das feuchte und zugleich wachstumsförderliche Mikroklima der kleinen Antilleninsel hat dieser einen hohen Zuckergehalt. Bereits eine Stunde nach der Ernte wird die Pflanze ausgepresst, um aus ihrem Saft Rhum Agricole herzustellen.
Die Herstellung überwacht Karine Lassalle. Seit 2017 ist die Fachfrau als Qualitätsmanagerin und Kellermeisterin bei Rhum J.M verantwortlich für heranreifenden Rhum Agricole – und die Entwicklung neuer Produkte. Wie etwa die Reihe „L’Atelier des Rhums“. Die Rums mit außergewöhnlichem Aromenprofilen sind das Ergebnis von Lassalles Talent für Fässer sowie ihrer Experimentierfreude mit Zuckerrohrsäften, Wärmetechniken, Holzarten und Fassvolumina.
Jardin Fruité reifte 24 Monate lang in französischen und amerikanischen Eichenfässern. Wie der Name verspricht, ist der Rhum Agricole außerordentlich fruchtig. Flambierte Exoten wie Banane und Ananas, dazu bittersüße kandierte Zitrusfrüchte, Holzwürze und Vanille runden den Genießer-Rum ab. Ebenso intensiv, aber mit deutlich rauchigen Noten: Fumée Volcanique. Der Rum ruhte zwischen 12 und 14 Monaten in Ex-Bourbon Barrels, die Rhum J.Ms Küfer besonders stark ausbrannten. Zum kräftigen Raucharoma gesellen sich Limette, Zuckerrohrblüte, Honig und Anis.
L’Atelier de Rhums Jardin Fruité Rhum J.M 24 Monate Fass-Typ: amerikanische und französische Eiche 42 % vol. 0,7 Liter 29,90 EUR (42,71 EUR/Liter) | ![]() ![]() ![]() ![]() |
Rhum J.M
![]() ![]() ![]() ![]() | L’Atelier de Rhums Fumée Volcanique Rhum J.M 12-14 Monate Fass-Typ: Ex-Bourbon Barrels 49 % vol. 0,7 Liter 29,90 EUR (42,71 EUR/Liter) |
Rhum J.M